Keine Bewertungen gefunden
R. Brockhaus Taschenbuch Band 806
Die Geschichte der Familie Klemm steht für viele Schicksale. die sich so oder ähnlich ganz unbemerkt hier in der Bundesrepublik vollziehen: Ein »deutschstämmiges« Ehepaar mit sechs Kindern zieht (unfreiwillig) aus der Sowjetunion in die BRD, erhält jede Art von finanzieller Förderung, jedoch keine Hilfe für den Umgang mit solchen Segnungen.
Dazu kommen die komplizierten und verwirrenden gemeindeinternen Verhältnisse, die sie und viele Aussiedler mit ihrem bescheidenen persönlichen Gepäck über die Grenze mitgebracht haben, Hermann Hartfeld beschreibt die Konflikte von Eltern und Kindern dieser aktiven und begabten Familie und den drohenden Zerbruch. Für sie, die im Osten jedem Gegenwind standgehalten hatten, bekommt die Sehnsucht nach der Heimat einen eschatologischen Zug, der sie gelassener auf Andersartigkeiten und Anpassungszwänge reagieren läßt.
EIN STÜCK WIRKLICHKEIT
DER ZWANGSEXODUS DER FAMILIE
- im Innenministerium
- zu Hause mit der Nachricht
- die traurige Botschaft
- die Entscheidung igst gefallen
ANKUNFT IN DER BRD
- unterwegs
- Durchgangswohnheim Unna-Massen
- neuer Wohnort und neue Überraschungen
- vor dem Stadtrat
DAS ENDE VON HELENS DRAMA
- ist Paul entgleist?
- Helen wird der Hof gemacht
- Helen reist zu ihren Urgroßeltern
HELENS NEUES LEBEN
- die Urgroßeltern
- die Eltern
- auf der Suche nach Arbeit
- Vorbereitung für Reise nach Moskau
- Helens Begegnung mit Johannes Leber
IN DER ZERREISSPROBE
- Natascha und der Vater
- der Konflikt mit Sima und die Folgen
- Sima
- Helen und Johannes Leber
- der Vater stirbt
- Helens Flucht
- das Begräbnis
gebraucht
Bestell-Nr.: BN3384
Autor/in: Hermann Hartfeld
Titel: Heimkehr in ein fremdes Land
Preis: 2,90 €
ISBN: 3417208068
Format: 11 x 18 cm
Seiten: 160
Gewicht: 145 g
Verlag: R. Brockhaus
Erschienen: 1986
Einband: Taschenbuch
Sprache: Deutsch
Zustand: leichte Gebrauchsspuren
Keine Bewertungen gefunden