Keine Bewertungen gefunden
Ich hielt großartige Vorträge über Kindererziehung... doch dann kam unser erstes Kind, gesteht Charlie W. Shedd, inzwischen Vater von vier weiteren Kindern. Er teilt die Erfahrung vieler Eltern, dass die schönsten Theorien über Erziehungsfragen wie Seifenblasen zerplatzen, weil ausgerechnet die eigenen Kinder ganz anders zu sein scheinen, als sie nach Aussage der Experten eigentlich sein müssten.
Deshalb vermittelt der Verfasser in diesem Buch auch keine Patentrezepte. Er berichtet statt dessen ehrlich und humorvoll aus seiner eigenen Familie - einer ganz normalen Familie mit den Problemen, aber auch den Freuden, wie sie in jeder Familie vorkommen.
Bei der Erziehung seiner Kinder lässt sich Shedd von drei übergeordneten Zielen leiten: Er will seine Kinder zu wachsender Selbständigkeit anleiten, will ihnen zeigen und vorleben, wie man Liebe empfangen und weitergeben kann und ihnen die Würde der Arbeit deutlich machen. Der Leser soll nicht einfach seine Methoden übernehmen, sondern überlegen, was er in der eigenen konkreten Familiensituation tun kann, um ständig mit seinen Kindern im Gespräch zu bleiben, sie als eigenständige Persönlichkeiten zu achten und zu fördern und auf diese Weise die gefürchtete Generationskluft zu vermeiden.
ISBN: 3789304905
Verlag: Oncken
Jahr: 1975
Einband: Taschenbuch
Seitenzahl: 109
Format: 13 x 21 cm
Keine Bewertungen gefunden