Keine Bewertungen gefunden
köstliche Gebetsbetrachtungen von Pastor Alfred Christlieb (1866-1934). Er ist sein Leben lang Pfarrer der kleinen Landgemeinde Neidberg im Oberbergischen (Rheinland) gewesen. Was seine Zeitgenossen - weit über seine Gemeinde hinaus - bei Tagungen, Konferenzen und Bibelfreizeiten immer aufs neue erfreute und beeindruckte, war seine Vollmacht und Treue in der Auslegung der Bibel und im Gebet. Was uns an schriftlichen Zeugnissen erhalten geblieben ist, bestätigt solchen Eindruck. Christlieb hat den Paulusvers geliebt und oft zitiert: »So ermahne ich nun, daß man vor allen Dingen tue Bitte, Gebet, Fürbitte und Danksagung.« Wie solches Beten praktisch, im Lebensverlauf in guten und schweren Zeiten geschieht, darüber stellt Christlieb keine theoretischen Betrachtungen an. Das zeigt er vielmehr an den Gestalten biblischer Beter wie Mose, David, Elia, Hiskia, Paulus und andern in origineller, hilfreicher Art auf. Es wird anschaulich gemacht, daß keine Beschäftigung von uns Menschen so schön, nötig und sinnvoll ist wie das Gebet
- Gebete für Bibelleser
- Winke aus Jakobs Gebetsleben
- wie wird man ein Überwinder?
- ist das Gebet in guten Tagen überflüssig?
- Jakob der Anrufer Gottes
- Israels Kampf mit Amalek
- der Stab Gottes auf dem Gebetshügel
- das Buch zum Gedächtnis
Keine Bewertungen gefunden