gebraucht
Bestell-Nr.: BN3298-4
Autor/in: Klaus Eickhoff
Titel: Ich muss mit dir reden
ISBN: 3417202019
Format: 11 x 18 cm
Seiten: 134
Gewicht: 123 g
Verlag: R. Brockhaus
Erschienen: 1971
Einband: Taschenbuch
Sprache: Deutsch
Zustand: leichte Gebrauchsspuren
Kurzinfo: VORWORT
Der Verfasser des vorliegenden Buches hat - welch eine Seltenheit in der Gegenwart - wirklich etwas zu sagen. Man hört ihm zu und merkt: Hier ist kein leeres Wortgeklingel, hier wird nicht pathetisch eine unwiederbringliche Vergangenheit beschworen oder anspruchsvoll die Welt von morgen oder übermorgen entworfen, hier wird uns nicht die Belesenheit des Autors vorgeführt, und hier werden wir nicht mit Schlagworten erschlagen. Nein, hier ist helfendes Wort. Vernimmt man es, bekommt man wieder Lust zu leben. Und das Größte: Diese Lebensfreude hört nicht morgen wieder auf wie nach einem kurzen Rausch, sondern sie bleibt, wenn auch manchmal unter Nöten und Kämpfen. Tatsächlich, sie bleibt!
Weil ich mich dafür verbürgen kann, und weil ich den Verfasser seit vielen Jahren gut kenne, darum bin ich seiner Bitte um ein Vorwort gerne nachgekommen. Ich möchte nichts vom Inhalt dieses Buches vorwegnehmen, sondern nur daran erinnern, daß einer der Größten in der Geistesgeschichte, Aurelius Augustinus, durch die unerwartete Aufforderung „Nimm und lies!" ein ganz neuer Mensch geworden ist. Ein paar inhaltsreiche Sätze, die er damals las und sich zu eigen machte, haben ihn von seinen Gebundenheiten, von seiner Angst, seiner Skepsis und seinem trügerischen Idealismus befreit. Aus einem Mann, der seiner Umwelt eine Belastung gewesen war, wurde er ein Wegweiser für viele.
Warum sollte sich das nicht wiederholen? In diesem Buch stehen Sätze, die ähnliche Kraft haben, weil sie über sich hinausweisen auf das eine Wesentliche. Darum nimm und lies!
Dr. Joachim Bieneck
Wuppertal-Barmen
Johanneum
SEHNSUCHT
- Idole, - Liebe, - Karriere, - in einem Lokal, - Greise, - Hunger, der aufs Ganze geht
GEHEIMNIS
- absolutes Leben, - Stimme und Echo, - vom Woher und Wohin unserer Sehnsucht, - ich bin es, - das Buch
ZWEIFEL
- Unkenntnis, - intellektuelle Zweifel, - vorgeschützte Zweifel, - Gewohnheitszweifel, - offen für Wahrheit
WAHRHEIT
- Situation, - was ist Wahrheit, - Wahrheit über uns Menschen, - von der Wahrheit, die uns frei macht
ENTSCHEIDUNG
- heraus aus der Masse, - Machtfrage wird geklärt, - plus und minus, - Gewissheit, erste Schritte
RELIGION UND EVANGELIUM
- Reise um die Welt, - religiöser Impuls, - Christentum, eine Angstreligion? - Evangelium
REVOLUTION UND HOFFNUNG
- ein Funke springt über, - was ist Revolution, - ein neues Herz, - Hoffnung