Keine Bewertungen gefunden
Die Christoffel-Blindenmission Bensheim (CBM) hatte Ende 1976 über 5000 Behinderte in ständiger Obhut ihrer 81 Blindenheimschulen, Behindertenwerkstätten und Lehrfarmen rund um die Welt, darunter 500 Taubstumme und Waisenkinder. Über 900 000 Augenkranke wurden in 110 Armenapotheken und 87 Augenhospitälern, von 42 fahrbaren und zwei fliegenden Ambulanzen der CBM in ihrem 68. Arbeitsjahr behandelt.
Außerdem erhielten rund 123000 Aussätzige medizinische Hilfe und 141000 Sehgeschädigte eine Brille. Ohne die 60 CBM-Augenärzte und deren 57400 augenlichtrettende und 47200 augenlichtwiederherstellende Operationen hätte es allein 1976 über 100000 Blinde mehr auf der Welt gegeben! Von den über 700 Ärzten, Lehrern, Krankenschwestern und Ausbildern, die in 48 Armutsländern der Dritten Welt auf 280 ständigen Einsatzplätzen für die CBM arbeiten, sind 60 von ihr direkt entsandte Missionskräfte aus Europa und Amerika. 53 anderen Missionswerken und 37 einheimischen Kirchen kommt die Kranken- und Behindertendiakonie der CBM heute zugute. Dabei ist die CBM ein von Staat und Kirche unabhängiges Spendenwerk geblieben. Sie wird getragen von einem wachsenden Freundeskreis aus allen Kreisen der deutschsprachigen Christenheit.
ISBN: 3881830006 (ISBN-13: 9783881830003)
Format: 19 x 11 cm
Seiten: 158
Verlag: Christoffel Blindenmission
Erschienen: 1976
Einband: Taschenbuch
Keine Bewertungen gefunden