gebraucht
Bestell-Nr.: BV19921
Autor/in: Günther Klempnauer
Titel: Ich will raus
Preis: 3,20 €
ISBN: 3417204011 (ISBN-13: 9783417204018)
Zustand: leichte Gebrauchsspuren, etwas abgegriffen
Verlag: SCM R. Brockhaus
Format: 18 x 11 cm
Seiten: 208
Gewicht: 181 g
Erschienen: 1986
Einband: Taschenbuch
Sprache: Deutsch
Beschreibung: »Ich will raus« heißt der nicht bloß musikalische Aufschrei der suchenden (80er Jahre), resignierten (70er Jahre), rebellischen (60er Jahre) und skeptischen (50er Jahre) jungen Generation, deren Ängste, Enttäuschungen, Erwartungen und religiöse Sehnsüchte sich besonders in der Rockmusik widerspiegeln. Ihr Sprachrohr sind Rock- und Popidole wie Elvis Presley, Die Beatles, Bob Dylan, Johnny Cash, Cliff Richard, Udo Lindenberg und Peter Maffay. Sie stellt der Autor nach langjährigen Beobachtungen in persönlichen Gesprächen und Reportagen vor.
Über erfreuliche und erschreckende Wirkungen der Rockmusik, über musikwissenschaftliche, gesellschaftliche, psychologische und theologische Aspekte unterhält sich Günther Klempnauer ausführlich mit Europas erfolgreichstem Rock-konzertveranstalter Fritz Rau sowie dem Präsidenten der Hamburger Musikhochschule, Prof. Dr. Hermann Rauhe.
Günther Klempnauer, Jahrgang 1936, Studium der Evangelischen Theologie, Pädagogik und Sport. Zunächst Gemeindepastor, seit 1978 Studienrat in Siegen. Daneben Seelsorge- und Predigttätigkeit, Arbeit als Publizist und Autor mehrerer Bücher.
ISB N 3-417-20401-1 DM +009,95 T 3-12-68
- Jugend und Rockmusik der 50er - 80er Jahre
- erfolgreichster Rockstar fasziniert seine Fans
- Rock'n'Roll-König ist tot- lebe sein Mythos
- Beatles auf der Suche nach etwas ganz anderem
- Bob Dylon Idol der Jugendrevolte
- Udo Lindenberg panische Zeiten
- Johny Cash war mal ganz tief unten
- warum Satan, Sex und Gewalt verherrlicht erden
- Cliff Richard Lebensperspektiven
Rockmusik zwischen Religon und Rebellion, Bach und Beatles, Rhythmus und Ekstase