Im Hochland war' s, nicht weit von der bayrischen Grenze, an den Ausläufern des Erzgebirges. Da lag das Dörfchen, von dunklen Tannen umkränzt. Gesunde Luft gab's da oben, denn der Wind strich über die Höhen und nahm alles mit sich, was nicht taugte. Man sah es an den kräftigen Gestalten der Dorfbewohner, an den strammen Beinen der Kleinen, daß ein kerniges Geschlecht hier hauste. So beginnt das vorliegende Buch von Helene Hübener. Es enthält die beiden Erzählungen »In den Bergen« und »Warum es zwei sein mussten?«
Leseprobe:In den Bergen
Motto: Wer aus der Wahrheit ist, der höret meine Stimme
1 Ankunft inTannengrün
Im Hochland war's, nicht weit von der bayrischen Grenze, an den Ausläufern des Erzgebirges. Da lag das Dörfchen, von dunklenTannen umkränzt. Gesunde Luft gab's da oben, denn der Wind strich über die Höhen und nahm alles mit sich, was nicht taugte. Man sah es an den kräftigen Gestalten der Dorfbewohner, an den frischen, rosigen Gesichtern der Kinder, an den strammen Beinen der Kleinen, daß ein kerniges Geschlecht hier hauste. Die Häuser waren nett und freundlich, mit den Giebelseiten nach der Landstraße gekehrt. Es gab stattliche Bauernhäuser, von Höfen und Ställen umgeben, aber auch kleine Hütten, die auf Armut der Besitzer schließen ließen.
Am Ende des Dorfes befand sich ein langgestrecktes Gebäude, einem Herrenhause ähnlich, oder mehr noch einer Försterei, denn im Hintergrunde erhob sich der dunkle Tannenwald und bot Schutz gegen Stürme und Unbilden des Wetters. Vor dem Hause war ein geräumiger Hof mit Schuppen und Ställen. Aber es war kein Leben ringsum, Menschen und Tiere schienen ausgestorben. Doch jemand mußte wohl dort wohnen oder eben eingezogen sein, denn die Fenster waren geöffnet, und vor dem Hause standen Kisten mit Heu und Stroh, als ob ausgepackt sei. Am offenen Hoftor standen neugierige Kinder, die schüchternen hatten sich hinter die Pfeiler versteckt und lugten nach den Fenstern, als ob sich dort etwas Außerordentliches begeben müßte. Es regte sich aber nichts. Aus dem gegenüberliegenden Nachbarhäuschen guckte ein dickes, rundes, neugieriges Gesicht
Zustandsbeschreibung:
gebraucht etwas abgegriffen