Keine Bewertungen gefunden
samstags wurde unser Familien-Wohnzimmer immer gründlich geputzt. Wie muss es Mutter wohl ums Herz gewesen sein, wenn Vater dann in dieser Sonntagsstube anfing, seine winzigen Begoniensämlinge zu pikieren, oder sich seine Mineralien vornahm und diese zerklopfte und untersuchte? Ich platze bei Verwandten in die große Wäsche herein. Das machte nichts, der große Haushalt war immer bewegt. Am Hochzeitsmorgen war ein schweres Gewitter. Mit Kutschen konnte man in damaliger Zeit noch nicht fahren. Unsere Mägde versuchten, den Weg bis zur Kirche möglichst zu säubern. Über die Gossen breitete unser Fritz Stroh. Die weißen Seidenschühchen sahen hernach sehr übel aus
Verlag: Friedrich Bahn
Einband: Leinen
Jahr: 1939
Format: 18,5 x 12,5 cm
Seiten: 334
Frakturschrift
Keine Bewertungen gefunden