Keine Bewertungen gefunden
In wessen Namen leben wir?
Wie schon oft sitze ich auf der Veranda von Erlo Stegens Haus auf Sizabantu in Südafrika. Der Blick geht weit hinaus auf die Zuckerrohrplantagen und die dahinter liegenden Wälder und Berge. Eine erholsame Ruhe umgibt mich, die in dem gehetzten Deutschland nur an wenig Plätzen zu finden ist.
Fünf Bücher sind an dieser Stelle unter der Inspiration dieser Erweckung begonnen oder ganz geschrieben worden. Welche Segensströme gehen von diesem Platz aus. Täglich kommen Menschen aus aller Welt, um teilzuhaben an dem, was Gott hier getan hat und noch täglich, tut. Die Erweckung geht nicht zurück, sondern wächst durch Gottes Gnade. Das erlebe ich hier augenscheinlich. Ich bin mit meinem vierten Besuch mitten in eine Bauperiode hineingeraten. Als ich im Januar 1978 hier war, sagte Erlo zu mir: „Wir brauchen eine Halle für tausend Menschen. Wir können die vielen Besucher nicht unterbringen." Diese Halle wird zur Zeit gebaut, und schon ist sie zu klein. Vor zwei Wochen erklärte Erlo. „Wir bitten den Herrn um eine Halle für fünftausend Menschen." Es kommen oft so viele Besucher, daß sie nicht genug Massenlager und Matratzen für die Nacht haben.
Wer kommt nicht alles hierher? Es wurde schon in einem früheren Buch erläutert, daß der Name Kwa Sizabantu heißt: der Ort, wo Menschen geholfen wird. Erlo hat nicht diesen Namen erfunden.
Er bestand schon, ehe seine Mission hier Fuß faßte. Dieser Name ist zu einem Programm, ja zu einer Offenbarung Gottes geworden. Tausende haben hier in 12 Jahren Rettung und Heilung erlebt.
Keine Bewertungen gefunden