Keine Bewertungen gefunden
Autor/in: Carl Heinz Kurz
Johan Hus - Vorkämpfer der Reformation
Preis: 7,00 €
Format: 18 x 11 cm
Seiten: 60
Gewicht: 70 g
Verlag: Brunnen
Erschienen: 1956
Einband: Taschenbuch
Johan Hus, der Prager Prediger und Märtyrer von Konstanz, hat — wie zuvor Petrus Waldus und John Wiclif und bald nach ihm Savonarola — gegenüber einer in Weltlichkeit und toter Orthodoxie verderbten und erstarrten Kirche die wahren Quellen des Christentums wieder freigelegt und so als ein tapferer Vorkämpfer der Reformation den Weg geebnet, aufdem im darauffolgenden Jahrhundert dem größeren Teil des Abendlandes das Wort Gottes wieder in der evangeliumsgemäßen Form gebracht werden durfte.
So war es Hus beschieden, die Fackel des Evangeliums weiterzutragen, die unter Luther und Calvin dann jenen großen Brand entzündete, der ganz Europa über lief und den sehnsuchtsvollen Menschenherzen die innere Freiheit bescherte, die ein der Heiligen Schrift sich immer mehr entfremdendes Papsttum in vielen Jahr hunderten ertötet hatte. Das standhafte Leben und das leidvolle Martyrium dieses mutigen Bekenners aus dem böhmischen Volke mag besonders in unsern Tagen zeugen von der Kraft des Evangeliums, die gerade im Schwachen mächtig ist, so mächtig, daß wir noch nach fünfeinhalb Jahrhunderten uns vor solchem Tun beugen und voller Hoffnung der Not unserer Zeit begegnen dürfen.
Keine Bewertungen gefunden