Keine Bewertungen gefunden
gebraucht
Bestell-Nr.: BN7421
Autor/in: Gerhard Bergmann
Titel: Kein Tag ohne Jesus - Andachten
Preis: 3,90 €
ISBN: 9783795802035 (früher: 3795802032)
Format: 19 x 12 cm
Seiten: 384
Gewicht: 380 g
Verlag: Schriftenmission
Erschienen: 1972
Einband: Hardcover/gebunden
Sprache: Deutsch
Zustand: leichte Gebrauchsspuren
Kurzinfo:
16. FEBRUAR
Herr, zeige mir deine Wege und lehre mich deine Steige.Psalm 25,4
Am 16. Februar 1497 hat ein Knabe das Licht erblickt, den man „ Praeceptor Germaniae", den „Lehrer Deutschlands" bezeichnet hat: PHILIPP MELANCHTHON. Mit tiefer Bewegung bin ich in seiner Geburtsstadt Bretten bei Karlsruhe den Spuren seiner Kindheit nachgegangen. Sein Geburtshaus steht zwar nicht mehr. Aber ihm zu Ehren ist ein geräumiges "Melanchthon-Haus" im Stil einer nachgemachten Gotik erbaut worden. Mit großem Fleiß hat der dortige Melanchthon-Verein viele historische Dokumente aus dem Leben dieses nächsten Freundes Martin Luthers zusammengetragen.
Wer Sinn für Geschichte hat, sieht dies alles in Ehrerbietung. Aber eins kann man gegenständlich nicht zeigen, weil es etwas Geistiges ist: Zu den Lieblingsthemen Melanchthons gehörte der Psalm 25 mit seinem obigen Vers. Dieser Vers läßt die Einstellung Melanchthons erkennen. Der lebendige Gott war ihm der entscheidende Lehrer. Und zwar durch die Heilige Schrift: „HERR, ZEIGE MIR DEINE WEGE UND LEHRE MICH ..." Darum war sein eigenes Lehren von dem Anliegen bestimmt: „ad fontes' = „zurück zu den Quellen", also zur Bibel.
Bei seiner Antrittsvorlesung an der Universität Wittenberg im August 1518 - er war damals erst 21 Jahre alt - kündigte er an, daß er außer dem griechischen Dichter Homer auch den Brief des Apostel Paulus an Titus erklären werde. Dies war ungewöhnlich und kühn; denn er war als Professor für alte Sprachen, aber nicht als Theologe berufen worden. Er wollte aber, daß das Studium der alten Sprachen, daß der Humanismus mit dem Evangelium in Verbindung gebracht würde. Wir haben gerade heute Entscheidendes für unseren Lebensweg und all unser Lernen gewonnen, wenn wir mit Me!anchthon sprechen: .....es muß auf die Worte der Schrift zurückgegangen werden." Herr, sei auch du mein Lehrer! Amen.
Keine Bewertungen gefunden