Keine Bewertungen gefunden
Viele Christen setzen sich selbst unter Druck, weil sie meinen, sie müssten etwas Großes und Besonderes sein. Deshalb gebrauchen sie Ausflüchte und versuchen Versagen zu vertuschen. Sie quälen sich mit Selbstvorwürfen und gehen auch mit anderen hart ins Gericht. Dieses Buch beschreibt, wie es dagegen ist, Kind des Vaters im Himmel zu sein: einfach wie ein Kind zu glauben, nicht mehr aus sich machen zu müssen, als man ist. Denn Gott liebt uns so, wie wir sind, und brennt darauf, uns wie ein gütiger Vater in die Arme zu schließen.
Schon als Kind legte sich Brennan Manning, wie er selbst schreibt, eine glänzende Fassade zu, um Anerkennung zu finden. Er wollte perfekt sein, dabei hielt er sich selbst für einen Versager. Viele Jahre lang verkündete er trotzdem die gute Nachricht von Gottes leidenschaftlicher Liebe, aber im Herzen spürte er nichts davon. Erst als er sich mit fast sechzig Jahren zu einer Einkehrzeit in die Berge zurückzog, konnte er nach vielen Jahre wieder weinen. Brennan Manning fand wieder sein wahres Ich - ein Kind, das zu Gott, seinem Vater, zurückkehrt. Der ehemalige Franziskaner Brennan Manning, geboren 1934 in New York, ist Evangelist und leitet Einkehrwochen in den USA
ISBN: 9783417207514 (früher: 3417207517)
Format: 12 x 19 cm
Seiten: 173
Verlag: R. Brockhaus
Erschienen: 2013
Einband: Taschenbuch
Keine Bewertungen gefunden