gebraucht
Bestell-Nr.: BN7539
Autor/in: Walter Trobisch
Titel: Kleine Therapie für geistliche Durststrecken, Walter Trobisch, Schwarmgeist, Erich Laubahn, Spannungsfeld Ehe, Erwin Paehl, Segen was heißt das, Arthur Richter 4 Bücher
ISBN: 9783417202717 (früher: 341720271X)
Format: 18 x 11 cm
Seiten: 39, 35, 55, 46
Gewicht: 170 g
Verlag: R. Brockhaus
Erschienen: 1975/76
Einband: Taschenbuch
Sprache: Deutsch
Zustand: leichte Gebrauchsspuren
Linien-Bücher
R. Brockhaus Linienbuch Nr. 18
Kleine Therapie für geistliche Durststrecken
Wer hat als Christ noch nicht jene Zeiten erlebt, wo der Kontakt zu Gott abgerissen ist und Bibellesen und Gebet zur lästigen Pflicht werden?
Walter Trobisch nennt die wichtigsten Gründe für solche Tiefs und zeigt konkret und biblisch begründet, wie man sie überwinden kann.
Zu dieser »Therapie« gehört auch die sinnvolle Einstellung und inhaltliche Füllung der täglichen »Stillen Zeit«. Wie sie zur Kraftquelle für das persönliche Glaubensleben und die Bewährung in dieser Welt werden kann, zeigt Walter Trobisch anhand von Martin Luthers Schrift »Eine einfältige Weise zu beten«.
Umschlagfoto: Bert Leidmann-ZEFA
ISBN 3-417-00531-0
R. Brockhaus Linienbuch Nr. 24
Schwarmgeist Versuch einer biblischen Deutung
Es gibt Leute, die verwechseln Hochstimmung mit Geisterfüllung, sie bringen ihre Gefühle auf Touren und meinen dann, sie seien vom Heiligen Geist bewegt. Wie folgenschwer solche Verwechslungen sind, zeigt sich in ihrem praktischen Leben: Sie gleiten ab in geistige, geistliche und sittliche Verwirrung und hinterlassen ein Trümmerfeld, wo kurz zuvor aufblühende Gemeinde erlebt wurde. Sollen wir also aufhören, von Geistesgaben und Geisterfüllung zu sprechen? Keineswegs - aber nur unter Zugrundelegung klarer biblischer Aussagen. Sie werden hier genannt. Dr. Erich Lubahn will mit dieser Schrift zu Klärungen führen. Angesichts der in den Gemeinden hochgehenden Wogen «charismatischer Erneuerung« eine Hilfe zur Rückgewinnung biblischer Standorte.
ISBN 3-417-00595-7
Umschlagfoto: Photomedia-Bavaria
R. Brockhaus Linienbuch Nr. 23
Segnen - was heißt das?
«Das Ereignis der persönlichen Rettung eines Menschen ist ein tiefer Einschnitt in sein Leben, das nun unter dem Segen Gottes steht. Dieser Segen begleitet das Leben in jedem Bereich und zu jeder Zeit. Er schließt alle Gebiete des Lebens ein: Die Begegnung junger Menschen und das Leben in der Ehe, die Geburt der Kinder und ihre Erziehung, die Arbeit im Beruf, das Leben in der Gesellschaft, Krankheit und Gesundheit, das Altern und das Sterben. Alles umspannt der große Bogen des Segens Gottes.«
Aber was ist Segen und wer vermittelt ihn? Ein biblischer Rückblick zeigt, daß sich Formen und Inhalte des Segens verändern können. Da der Mensch zu allen Zeiten vom Segen Gottes abhängig ist und heute mehr als früher nach der Praxis des Segens gefragt wird, könnte diese Orientierungshilfe zum intensiveren Nachdenken über dieses Thema in Gemeinde-und Hauskreisen anregen.
ISBN 3-417-00583-3
Umschlagfoto: W. Mähl-ZEFA
R. Brockhaus Linienbuch Nr. 25
Ein Gespräch mit Heiratslustigen und Ehemüden
«'Therapeutische Ehegespräche' könnte man dieses Buch benennen. Nach gründlicher Diagnose über mancherlei Fehlverhalten in der Ehe - z.B. im Blick auf Sexualität, Erziehung, Fernsehen usw. - werden hier klare Anleitungen für eine überzeugende Therapie gegeben, die zu einer heilen Ehe führen können.
Hans Wolf, Medizinal-Direktor
«Erwin und Johanna Paehl haben in diesem Buch aus über 40jähriger Ehepraxis und -erfah-rung berichtet. Dieses Buch bedarf keiner besonderen Empfehlung. Die ausgesprochen praktischen und hilfreichen Ratschläge und Anweisungen für Probleme vor und in der Ehe sprechen für sich.«
Werner de Boor, Oberkirchenrat
ISBN 3-417-00593-0
Umschlagfoto: Alfred Schwarz, Wuppertal