Keine Bewertungen gefunden
Sparkassenüberfall als Stadtspiel einer Jugendgruppe. Die Polizei ist im Bilde, doch nur über die Absichten der Gruppe. Von den Gaunern, die sich das Spiel zunutze machen, erfährt sie zu spät. So dringen statt der Spieler Räuber in den Schalterraum, und statt des Altpapiers verschwindet echtes Papiergeld aus dem Tresor
- die Sache mit dem Telegramm
- Schrotthändler interessiert sich für Spiele
- doppelter Bankraub
- was am gleichen Abend geschah
- eine Spur wird verfolgt
- Herrn Chromnickels letzter Versuch
- Jetzt geht es erst richtig los
Verlag: R. Brockhaus
Format: 15 x 10 cm
Seiten: 125
Gewicht: 79 g
Erschienen: 1967
Einband: Taschenbuch
Keine Bewertungen gefunden