ALS BRÜCKE ZUR WELT DER BIBEL führt dieses Lexikon den Leser ein in: ALLE BLISCHEN LÄNDER und Orte. Vor allem Palästina, seine Bodenbeschaffenheit, sein Klima, seine Tier- und Pflanzenwelt. Vollständigkeit der biblischen Orts-, Tier-und Pflanzennamen.
DEN BIBLISCHEN ALLTAG in alt- und neutestamentlicher Zeit. Ehe und Familie, Haushalt, Ackerbau und Viehzucht, Handwerk und Handel, Waffen und Geräte, Münzen, Maße und Gewichte - lebendig gemacht durch archäologische Funde und zeitgenössische Darstellungen aus Mesopotamien und Ägypten. Die GRossbereiche DES ALTEN ORIENTS, ihre Kultur, ihren Aufstieg, ihre Kämpfe und ihren Niedergang. Ägyptische Pharaonen, assyrische, babylonische, persische Könige, römische Kaiser und Prokuratoren.
DAS VOLK Israel zwischen den Reichen an Nil und Euphrat, stets mitbetroffen von den wechselnden Schicksalen seiner Nachbarn, oft unterworfen, selten frei. Könige und Hohepriestert, Propheten und Hofleute in Israel, die Apostel und ihre Begleiter, dazu alle übrigen in der Bibel genannten Personen mit kurzer Charakterisierung und Lebensabriß, Vollständigkeit der biblischen Personennamen.
DAS WIRKEN Gottes in und mit seinem Volk. Gesetz, Stifrshütte und Tempel, Gottesdienst und Opfer, Reinheitsvorschriften und Strafrecht im Alten Testament. Das Wirken Jesu und der Apostel, ihre Verkündigung und alle wichtigen Begriffe der biblischen Botschaft, Bau und Ordnung der Gemeinde in, Neuen Testament.
DIE BIBEL SELBST Entstehung, Inhalt und Botschaft der einzelnen Bücher, Überlieferung und Schicksal der Texte, alte und neue Übersetzungen. Über 6000 Stichwörter aus Geschichte, Kulturgeschichte und Archäologie, Religionswissenschaft, Geographie, Biologie und Wirtschaft; Personen-, Tier-, Orts- und Pflanzennamen; alle wichtigen theologischen Begriffe.
Der Wert des Bibellexikons liegt nicht nur im Text, der sich bei aller Anerkennung eindeutig festliegender -wissenschaftlicher Ergebnisäe durch eine konservative Grundhaltung auszeichnet, sondern ebenso in der grollen -Fülle beigegebener Bildtafeln, Skizzen usw. Deutsches Pfarrblatt
Wem das Buch der Bücher ans Herz gewachsen ist, der findet in diesem Lexikon eine kaum überschaubare Fülle von
Erläuterungen, die die Bibel in einem neuen Licht erscheinen lassen