gebraucht
Bestell-Nr.: 19371
Autor/in: Ulrich Eibach
Liebe, Glück und Partnerschaft
Preis: 3,20 €
ISBN: 3417110882 (ISBN-13: 9783417110883)
Format: 20,5 x 13,5 cm
Seiten: 272
Gewicht: 382 g
Verlag: SCM R. Brockhaus
Erschienen: 1996
Einband: Paperback
Sprache: Deutsch
Zustand: leichte Gebrauchsspuren
Beschreibung:VORWORT
Den Anstoß zur Veröffentlichung dieses Buches gaben die in den Kirchen derzeit lebhaft diskutierten ethischen Fragen, die durch die zahlreicher werdenden neuen Lebensformen der Geschlechter, insbesondere homosexuelle Beziehungen aufgeworfen werden. Der Verfasser hat sich an dieser kirchlichen Diskussion durch Vorträge und Veröffentlichungen beteiligt und legt deshalb in diesem Buch die ihm wesentlichen Gesichtspunkte dar. Er ordnet die sexualethischen Fragen in den Horizont der Individualisierung und Pluralisierung der Lebensanschauungen und Lebensformen in unserer Gesellschaft seit den 1960er Jahren ein. Deshalb beginnt das Buch mit der erweiterten und überarbeiteten Fassung meiner Antrittsvorlesung anläßlich meiner Habilitation im Fach »Systematische Theologie und Ethik« an der Universität Bonn. Die übrigen Ausführungen entstanden im Zusammenhang mit der kirchlichen Diskussion über die homosexuelle Lebensweise und der Mitarbeit an der vom »Theologischen Ausschuß der Ev. Kirche im Rheinland« verfaßten und von der Landessynode 1996 zur Diskussion in die Gemeinden gegebenen Arbeitshilfe Sexualität und die Lebensformen (vgl. dazu die Einleitung). Leider konnte die von der Ev. Kirche in Deutschland Mitte März 1996 herausgegebene Orientierungshilfe Mit Spannungen leben (EKD Texte Nr. 57), in der die kirchlich wesentlichen Fragen zu homosexuellen Lebensweisen bedacht werden, nicht mehr bei der Abfassung des Textes berücksichtigt, sondern nur noch kurz in einem Nachwort behandelt werden.
Bonn, im Frühjahr 1996 Ulrich Eibach
- Individualisierung und Wandel moralischer Werte
- Haupttendenzen und Ursachen
- Herausforderung für Christen
- Sexualität und Lebensformen der Geschlechter
- Sexualität und Liebe
- Homosexualität
- Bisexualität
- christliche Bestimmung
- Ehe und Familienstrukturen
- Lebensformen der Gegenwart
- sozialethische und sozialpädagogische Aspekte