Keine Bewertungen gefunden
ISBN: 3765511730 (ISBN-13: 9783765511738)
Verlag: Brunnen
Erschienen: 1999
Format: 20,5 x 13,5 cm
Seiten: 240
Einband: Paperback
Wenn es wahr ist, dass die frühen pietistischen Väter -etwa Spener, Francke, Zinzendorf- auf den Schultern der Reformatoren stehen, dann müssen wir uns mit der reformatorischen Theologie beschäftigen. „Luther und der Pietismus" ist der Beitrag der Deutschen Gemeinschaftsbewegung zum Lutherjahr 1983. Der innerkirchliche Pietismus stellt sich hier Anfragen des Reformators. Mit diesen Anfragen an uns, die Pietisten, werden aber zugleich Schwerpunkte gesetzt, von denen wir meinen, dass sie in der ganzen evangelischen Christenheit in unserem Lande beachtet und besprochen werden sollten. So will dieses Buch also nicht nur ein Buch für die Pietisten sein, sondern eine Gabe der Gemeinschaftsbewegung an alle Christen in unserem Land.
- Theo Sorg: Von der Freiheit eines Christenmenschen
- Hans Thimme: Martin Luther als Prediger
- Gerhard Schittko: Martin Luther als Beter
- Siegfried Kettling: Die Rechtfertigung des Gottlosen
- Helmuth Egelkraut: Der neue Gehorsam
- Siegfried Kettling: Vom unfreien Willen
- Johannes Berewinkel: Wort und Geist
- Hans Thimme: Luthers Lehre von den beiden Reichen
- Gerhard Ruhbach: Glaube und Erziehung bei Martin Luther
- Helmuth Egelkraut: Pietismus und Reformation
Keine Bewertungen gefunden