Keine Bewertungen gefunden
Wir meinen, über Martin Luther Bescheid zu wissen. Greifen Sie trotzdem getrost zu diesem Buch, Sie werden von den lebendigen Schilderungen fasziniert sein. Jörg Erb versetzt uns in die geistige Situation der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts, läßt uns den Weg Luthers von seinen Kindheitstagen durch die Anfechtungen seines bewegten Lebens bis zu seinem letzten Atemholen begleiten. Die elf Kapitel schildern, was im Leben und Wirken unseres Reformators bedeutungsvoll war. So entstand ein Lebensbild von großer Leuchtkraft. In seiner geprägten und volkstümlichen Art wird es über Tag und Stunde hinaus wirken, und man möchte ihm wünschen, es möchte ein christliches Volksbuch werden, soweit es so etwas in unserer schnellebigen Zeit überhaupt noch geben kann. Das Zeug hat es dazu.
Keine Bewertungen gefunden