gebraucht
Bestell-Nr.: BV17152
Autor/in: Brachmann
Massstäbe - Bergpredigt als Lebensprogramm
Format: 19 x 11,5 cm
Seiten: 108
Gewicht: 99 g
Verlag: Ekelmann
Erschienen: 1977
Einband: Paperback
Sprache: Deutsch
Zustand: leichte Gebrauchsspuren
1.
Das Geheimnis der Freude
Liest man die Bergpredigt zum erstenmal, so hat man das Gefühl, daß alles auf den Kopf gestellt ist. Beim zweiten-mal entdeckt man, daß alles genau richtig gestellt ist. Zuerst denkt man, ein derartiges Leben sei unmöglich, um dann festzustellen, daß nichts anderes möglich ist. Unter diesen Eindruck kommt derjenige, der die größte Predigt aller Zeiten ernsthaft liest.
Jesus verkündigt das Kommen des Königreiches mit einer achtfachen Seligpreisung: Glückselig. ..‚ glückselig. glückselig... Aber dann fährt er fort und sagt seinen verwirrten Zuhörern, daß der Weg zur Glückseligkeit mit Armut, Traurigkeit, Hunger, Durst, Verleumdung und Leiden gepflastert sei.
Dieser Faktor des Paradoxen zieht sich durch die ganze Predigt hindurch. Die Verkündigung Jesu war so eindringlich, so herausfordernd, daß die Gefahr sehr gering war, seine Zuhörer könnten einschlafen.
Der Grundgedanke des Königreiches
Eigentlich stellt man sich unter Glück Wohlstand, ein sorgenfreies Leben, einen angemessenen Lebensstandard und freundliche Behandlung vor. Aber Jesus sprengt diese Vorstellungen. Die Eigenschaften, für die Jesus Glückseligkeit als Belohnung verspricht, verblüffen uns: Es sind Erfahrungen, die wir gewöhnlich- ängstlich meiden. Wo wir eher vermuten würden, daß die Betonung auf der religiösen Aktivität liegt, erscheint es uns seltsam, daß Jesus den passiven Eigenschaften so hohen Wert beimißt. Jede Seligpreisung beginnt im Originaltext mit dem Ausruf: „0 Glückselig-
2 Maßstäbe