Keine Bewertungen gefunden
DEN JUDEN EIN JUDE, DEN DEUTSCHEN EIN DEUTSCHER, DEN GEFANGENEN EIN GEFANGENER
So könnte das Lebensprogramm des 93jährigen Günter Schild umrissen werden, dem es ein Herzensanliegen war, anderen Menschen, z. B. Kriegsgefangenen, zu dienen, sich für sie einzusetzen. Dieses Buch erzählt ganz unterschiedliche Begebenheiten aus einem langen Leben und macht vor allem eins deutlich: Ein Leben hinterlässt dann Spuren, Segensspuren, wenn wir uns bewusst in den Dienst Jesu stellen und unsere schwachen Kräfte und unsere begrenzten Fähigkeiten von ihm gebrauchen lassen. Günter Schild ist ein Beispiel dafür, dass Jesus aus einem Leben etwas machen kann, auch wenn man wie der Autor nicht so gerne im Rampenlicht steht, sondern lieber im Stillen wirkt.
- wohlbehütetes Kind
- Herderschule
- Untergang des Vaterlands 1918
- Studium
- Inflation
- Zeugenbeeinflussung
- Brief von Gudrun
- Nazispitzel
- argentinische Menschenfalle
- Mutters Flucht
- interniert
- Strafgefangenenlager
- staatenlos
- Hahn im Korb bei Nonnen
- größte Dummheit des Lebens
- geklautes Kaninchen
- Menschen ohne Namen
- großer Stratege
- Berufsgeheimnis
- mehr Schutzengel als Rillen im Gehirn
ISBN: 9783890141152 (früher: 3890141153)
Format: 18 x 11 cm
Seiten: 314
Verlag: CVJM
Erschienen: 1997
Einband: Taschenbuch
Keine Bewertungen gefunden