Keine Bewertungen gefunden
Werden Sie von anderen ausgenützt?
Fällt es Ihnen schwer, nein zu sagen?
Klare Grenzen sind wichtig, um ein ausgewogenes Leben zu führen. Grenzen definieren, wer wir sind und wer wir nicht sind; wo unsere Verantwortung liegt und wo nicht.
Es gilt, Grenzen in allen Lebensbereichen zu setzen:
- im physischen Bereich (wir bestimmen, wer uns berührt und unter welchen Bedingungen)
- im geistigen Bereich (wir haben unsere eigenen Gedanken und Meinungen)
- im emotionalen Bereich (wir setzen uns mit unseren eigenen Gefühlen auseinander und lassen uns nicht von den Gefühlen anderer manipulieren)
- im geistlichen Bereich (wir entscheiden zwischen unserem eigenen Willen und dem Willen Gottes)
Die Unfähigkeit, angemessene Grenzen zu ziehen, ist für den Menschen schädlich. Und doch ist dies eines der ernsthaftesten Probleme von Christen heute, weil sie denken, sie dürfen es nicht tun - aus Nächstenliebe.
Dr. H. Cloud und Dr. J. Townsend bieten biblisch fundierte Antworten auf Fragen zum Thema Grenzen-Setzen. Sie zeigen, wie man vernünftige Grenzen gegenüber den Eltern, dem Ehepartner, den Kindern, Freunden, Mitarbeitern und uns selbst absteckt.
WAS SIND GRENZEN
- ein Tag in einem Leben ohne Grenzen
- was ist eine Grenze
- Probleme mit Grenzen
- wie Grenzen entwickelt werden
- zehn Grenzregeln
- verbreitete Mythen über Grenzen
KONFLIKTE MIT GRENZEN
- Grenzen und die Familie
- Grenzen und Freunde
- Grenzen und der Partner
- Grenzen und die Kinder
- Grenzen und die Arbeit
- Grenzen und das Selbst
- Grenzen und Gott
GESUNDE GRENZEN ENTWICKELN
- Widerstand gegen Grenzen
- den Erfolg von Grenzen messen
- ein Tag in einem Leben mit Grenzen
ISBN:9783878270751
Format:20,5 x 13,5 cm
Seiten:338
Gewicht:400 g
Verlag:Editions Trobisch / hänssler
Erschienen:1996
Einband:Paperback
Keine Bewertungen gefunden