• Verkäufer
    • Verkäufer Login
    • Verkäufer werden
    • Verkäufer Übersicht
  • Blog
Mein Konto
  • Bestellungen
  • Rückgabeanfragen
  • Wunschliste
Meine Bestellung(en). Wird an Ihre Email gesendet
AnmeldenRegistrieren
Passwort vergessen?
Neues Benuzterkonto registrieren
Marktplatz
Mein Warenkorb Warenkorb ist leer
Warenkorb ist leer
Warenkorb anzeigen
Kasse (checkout)
Homepage/Bücher/Erzählungen/Nur 20 Kilometer, Walter Wedel

Nur 20 Kilometer, Walter Wedel

Eine Rezension schreiben
Nur 20 Kilometer, Walter Wedel
gebraucht, etwas abgegriffen
2.90 €
(Inklusive Steuer)
.ChristUndBuch.de Stelle eine Frage
BN0359
2 Artikel
+ −

ISBN-13: 9783893973156
Format: 21 x 14 cm
Seiten: 224
Verlag: CLV
Erschienen: 1989
Einband: Hardcover/gebunden

  • Verkäuferinfos & Geschäftsbedingungen
  • Verkäufer Details und Geschäftsbedingungen: » .ChristUndBuch.de «
Bitte melden Sie sich an, damit wir Sie über eine Antwort benachrichtigen können
Passwort vergessen?
Neues Benuzterkonto registrieren
  • Beschreibung
  • Eigenschaften
  • Bewertungen

EINE JUGEND IN DEN RUSSISCHEN WÄLDERN 
Zwölf Jahre ist Waldemar Krahn alt, als er, die Mutter und zwei Schwestern - die ältere stand vor dem Lehrerexamen - mit einer Gruppe deutscher Frauen und Kinder in den russischen Urwald gebracht werden. »Wir werden euch nicht erschießen, ihr verreckt auch so .., und der da, der ist noch klein, der wird unser ...« 
Er hatte wie Vater und Schwester Lehrer werden wollen. Nun gehört er zur Arbeitsbrigade, hackt Äste, schaufelt Sand und Lehm, rodet Baumstümpfe. Er ist schwächer als die gleichaltrigen Jungen. Wird er durchhalten? Seine Eltern gehören zu den Gläubigen. Auf welcher Seite wird er stehen? Er will glauben, aber es fällt ihm schwer in dieser gottlosen, erbarmungslosen Wildnis. Sie wächst geradezu in ihn hinein. In jugendlicher Verzweiflung schwört er Rache, aber selbst sie wird sinnlos, weil das Elend bleibt. Keine Hoffnung? Die große Wende in Waldemars Leben kommt, als einer nach dem anderen aus der Waldsiedlung von der Erweckung erfasst wird, am Ende auch er. Diese Erzählung ist bis in die Einzelheiten hinein Erlebnis.

»Wir werden euch nicht erschießen, nein, ihr verreckt auch so; in den Norden bringen wir euch, dort ... Und der da, der ist noch klein, der wird unser, der wird die Wirklichkeit verstehen.« Das sagte vor etlichen Monaten ein Offizier der Sowjet-Armee.
Doch jetzt, da der Zug nach fast zweimonatiger Fahrt das letztemal hielt, ahnte von den bevorstehenden Schrecken noch kaum jemand etwas. Die grauenhaften Erlebnisse im Kriege hatten viele Herzen abgestumpft. Das Hin- und Hergeschaukeltwerden in den Waggons, das lange Stehenbleiben auf der Strecke, wo sie von einem Gleis aufs andere geschoben wurden, hatte die meisten so gleichgültig gemacht, daß auch der letzte Bremsenschrei und der Ruck, mit dem der Zug hielt, sie kaum noch berührte. Es waren nur einige wenige, denen die Angst hoch kroch, als sie erfuhren, daß dies die Endstation war und sie nun aussteigen und ausladen sollten. Vielleicht war ihnen die Erinnerung an die Worte jenes Offiziers wieder gekommen, oder sie hatten selbst die Erfahrung machen müssen, wie es in den Verschik-kungszonen des russischen Nordens war. Sollte sich hier seit 1930 etwas wesentlich geändert haben?
Die Brauns zum Beispiel waren damals als Kulacken in diese Gegend »ausgesiedelt« worden. Nun fehlte der Mann, die Mutter dachte mit Särge, wie sie und die beiden Mädchen die bevorstehende Kälte durchstehen würden. Sie und mancher andere ahnten, daß es hart werden würde. Doch wie hart - nein, das ahnte keiner.

Die Galgenbahn
Der Vormittag war kalt und naß. Diejenigen, die das Gepäck aus 'den Waggons räumten, spürten diese Naßklte nicht so sehr. Ddch die Alten und Kinder fanden dieses neue Klima nicht allzu gut.
»Hierher kommen - alle aufschreiben lassen!« Eine Männerstimme bellte es wiederholt aus halb geöffnetem Mund. Die im Befehlen geübte Zunge stieß die Worte zwischen blanken Ersatzzähnen hervor.
»Ich wiederhole zum letzten Mal. Alle herkommen - aufschreiben lassen!«
Kein Zweifel, die Sache war ernst gemeint, und so umringten immer mehr Frauen und Kinder und auch ein paar Männer den auf dem Schnee stehenden Tisch, an dem der kleine, aber so eindrucksvolle Mann saß. Name, Geburtsdatum und Ort, wieviele Familienangehörige älter als sechzehn Jahre waren und wie viele Kinder. Das war zunächst alles. Dann wurden Namen genannt.
»Ihr ladet euer Gepäck auf Waggon eins und zwei, die andern auf Waggon drei und vier. Waggon eins und zwei wird auf dem zwanzigsten Kilometer, drei und vier auf dem siebzehnten Kilometer abgeladen. Verstanden!?«
»Wir brauchen aber auch Verpflegung, haben schon seit Tagen nichts bekommen«, sagte einer.
»Ja, ja«, fielen nun die anderen ein.
»Auch das wird erledigt, aber jetzt vorwärts!« sagte der kleine Mann.
Vorwärts - wohin vorwärts? Wo waren diese Waggons, die auf dein siebzehnten und zwanzigsten Kilometer abgeladen werden sollten? Ja, was sollte das eigentlich bedeuten- siebzehnter und zwanzigster Kilometer?
Da kamen auch schon die Schlitten.
»Das Gepäck auf die Schlitten laden! « erscholl die bekannte Stimme. Beim Aufladen beachtete es kaum einer, daß einige Kinder weinten; durch die Naßkälte war alles klamm, und sie froren ganz jämmerlich. Aber als sich alle auf den Weg machten und etwa einen Kilometer hinter den Schlitten hergetappt waren, wurde auch den Kleinen wieder besser zu Mute. Sie hatten sich beim Gehen erwärmt. Die ersten Schlitten hielten schon. Die Verschleppten starrten auf eine seltsame Einrichtung. Mitten durch den Wald erstreckte sich eine lange Reihe von galgenförmigen Pfosten, auf denen oben Balken

ISBN:
9783893973156
Zustand:
gebraucht
Zustandsbeschreibung:
etwas abgegriffen

Keine Bewertungen gefunden

Bewerten Sie dieses Produkt

Teilen Sie Ihre Gedanken mit anderen Kunden

Eine Rezension schreiben

Ähnliche Bücher:

1 x Hölle und zurück, Helmut Ludwig, Walter Wanner
1 x Hölle und zurück, Helmut Ludwig, Walt...
3.50 € (Inklusive Steuer)
10 Jahre im Kloster, Roland Pasquier Hervee #4H
10 Jahre im Kloster, Roland Pasquier Herv...
3.50 € (Inklusive Steuer)
100 Jahre Ein Leben für IHN Leben von Heleen Voorhoeve, Essam Khalil
100 Jahre Ein Leben für IHN Leben von Hel...
4.50 € (Inklusive Steuer)
165 Tage Angst - Ein Ehepaar in der Gewalt von Kidnappern, Daniel Brolin, Paulina Brolin, Jonatan Sverker
165 Tage Angst - Ein Ehepaar in der Gewal...
3.50 € (Inklusive Steuer)
2 Bände (!) - EIN BONAPARTEFEIND - Abenteuer und Amouren, Fahrten und Fährlichkeiten des Oberstleutnant von Wahren - von Johannes Dose
2 Bände (!) - EIN BONAPARTEFEIND - Abente...
26.00 €
70 JAHRE MISSIONSDIAKONIE AN KRANKEN UND BLINDEN, Ernst J Christoffel
70 JAHRE MISSIONSDIAKONIE AN KRANKEN UND ...
2.50 € (Inklusive Steuer)
70 Tage unter der Erde - Nie aufgehört an ein Wunder zu glauben, José Henríquez
70 Tage unter der Erde - Nie aufgehört an...
3.50 € (Inklusive Steuer)
75 Jahre Pilgermission in Hessen 1878-1953
75 Jahre Pilgermission in Hessen 1878-1953
4.20 € (Inklusive Steuer)
A cooler life - Kurze Storys zu heißen Themen, Gerrit Kraa
A cooler life - Kurze Storys zu heißen Th...
3.50 € (Inklusive Steuer)
A Different World, Don Fleming signed by the author
A Different World, Don Fleming signed by ...
17.50 € (Inklusive Steuer)

Facebook

Mein Konto

  • Anmelden
  • Konto erstellen
  • Bestellungen
  • Wunschliste

Shop

  • Liefer- und Zahlungsbedingungen
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO
  • Datenschutzerklärung
  • Widerrufsrecht und Rückgaberichtlinien
  • Preisangaben inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Direkter Kontakt zu uns:

  • Christ und Buch
  • Günter Arhelger
  • +49 2736 298277
  • 9:00 Uhr — 18 Uhr
    Montag - Freitag
  • [email protected]

    © 2004 - 2025 Christ-und-Buch.de.