Kolosser 3-4
Studienanleitung 19
Kolosser 3 -4
Erläuterungen Ein neues Leben
Überblick
In den ersten beiden Kapiteln dieses Briefes stellt Paulus den biblischen Wahrheiten Vorstellungen gegenüber, die wir aus späterer Zeit unter der Bezeichnung Gnosis kennen. Die Gnosis lehrte, daß die Materie böse und das Immaterielle gut sei. Gott, das Gute und das Immaterielle wurden abgetrennt von dem Universum, in dem wir leben und das seinen eigenen Gesetzen folgt. Jesus war in diesem System entweder eine Art unwirkliche Schattenexistenz oder aber ein untergeordnetes Engeiwesen.
Gegen diese Lehre bezog Paulus ganz entschieden Stellung. Jesus wurde wahrer Mensch, er erlitt als Mensch den Tod, und er vollbrachte durch diesen Tod die größte und schwerste aller geistlichen Aufgaben: unsere Erlösung. Und mehr noch: Jesus selbst ist der Schöpfer sowohl der materiellen als auch der immateriellen Welt und ihr unumschränkter Herrscher. Wir Christen finden die Erfüllung in Jesus: in unserer Beziehung zu ihm. Es gibt keine »höhere Erkenntnis« als die Erkenntnis Jesu - und auch keine geistlichen Geheimnisse, die er nicht aufdeckt.
In Kolosser 3 macht der Apostel diese Wahrheiten für unser Leben als Christen fruchtbar. Spiritualität bedeutet nicht Rückzug aus der Welt, sondern gerade das Gegenteil: Spiritualität heißt, das Leben Jesu in der Welt leben.
Heiligkeit. Nach der neutestamentlichen Definition umfaßt Heiligkeit die freudige Hingabe an Gott, die sich in unserem Leben ausdrückt.
Ein berühmter Prediger aus früheren Tagen hat ein Buch über die erste Zeit seines Versuchs, ein wahrhaft christliches Leben zu führen, geschrieben. Er erzählt darin auch von seinem Ringen um Heiligkeit— stundenlange Gebete, in denen er sich mühte, von Selbstsucht und sündigen Begierden frei zu werden. Er beschreibt, wie er jedes seiner Worte und jede Handlung sorgfältig abwog, immer bestrebt, alles in Einklang mit dem Willen Gottes zu bringen.
Völlig ausgehöhlt von diesem Leben bekam er schließlich Tuberkulose und mußte ein Jahr in einem Sanatorium verbringen. Dort traf er eine junge Frau seiner Konfession, die sich von derselben Krankheit erholte. Sie machte auf ihn den Eindruck völliger Gelassenheit und einer unglaublichen Reinheit. Wochenlang beobachtete er sie und kam zu der Überzeugung, daß sie das Geheimnis gefunden hatte, das sich ihm immer wieder entzog.
Als er eines Nachts wieder einmal im Gebet kämpfte, konnte er plötzlich nicht mehr länger warten. Er sprang auf und ging zur Tür, fest entschlossen, sie zu fragen, wie sie Frieden gefunden hatte. Er war noch nicht ganz an der Tür, da vernahm er ein Klopfen. Da stand sie und schüttelte sich vor Schluchzen. ))Bruder Harry«, weinte sie, »ich habe dich die ganzen Wochen beobachtet. Wenn jemand das Geheimnis der Heiligkeit gefunden hat, dann bist du das. Sag es mir, ich muß es einfach wissen!«
Geistliche Realität
Diese wahre Geschichte veranschaulicht die tiefe Enttäuschung, die viele Menschen auf ihrer Suche nach einer Antwort auf die dritte Frage der Gnostiker überfällt: Wie kann der Mensch zu einem erfüllten geistlichen Leben finden?
Immer wieder wurden Beschreibungen wahren geistlichen Lebens vorgelegt. Die meisten versprachen sogar die
KORINTHER - OFFENBARUNG UND PSALMEN
- die 12 Schritte der Anonymen Alkoholiker
- Gemeinschaft des Glaubens
- Gemeindezucht
- Zwistigkeiten
- Geistesgaben
- die Frau
- Auferstehung
- menschliche Unvollkommenheit
- Dienst der Versöhnung
- freiwillige Gaben
- geistliche Vollmacht
- das Evangelium
- die Gute Nachricht des Glaubens
- die Gute Nachricht von der Freiheit
- ein Volk
- ein Leib
- eins in der Liebe
- zur Freude berufen
- eine neue Menschheit
- ein neues Leben
- das Wort Gottes hören und leben
- der Tag des Herrn
- die Pastoralbriefe
- zum Lehren berufen
- die Leitung der Gemeinden
- Gemeindeleitung
- Brief an einen Mitarbeiter
- Gebot der Unterordnung
- Leiden
- Gefahr
- Häresie
- Gemeinschaft mit Gott
- Wandel in der Liebe
- Wandel im Glauben
- Hebräerbrief
- Jesus, das lebendige Wort
- Jesus, unser Hoherpriester
- Jesus, das vollkommene Opfer
- Jesus, unsere Heiligung
- das Leben des Glaubens
- Offenbarung
- Sendschreiben an die sieben Gemeinden
- Vorstufen des Gerichts
- das Tor zur Ewigkeit
- Psalmen
- die Scheidewege des Lebens
- der gute Hirte
- die Psychologie der Sünde
- wenn das Leben ungerecht ist-
- Worte der Weisheit
- Aufforderung zum Sündenbekenntnis
- Heilmittel für den Neid
- die Größe Gottes
- der Gott unserer Geschichte