Keine Bewertungen gefunden
gebraucht
Bestell-Nr: BV10158
Autor/in: Kurt Heimbucher
um etliche zu gewinnen Gedanken zum missionarischen Leben
Preis: 3,50 €
ISBN: 9783775107655 (früher: 3775107657)
Format: 20,5 x 13,5 cm
Seiten: 136
Gewicht: 315 g
Verlag: Hänssler
Erschienen: 1982
Einband: Leinen mit Umschlag
Sprache: Deutsch
Zustand: leichte Gebrauchsspuren
GEDANKEN ZUM MISSIONARISCHEN LEBEN
- Brief an einen Freund
- Grund unseres Glaubens 1. Petrus 1,18-21
- Evangelistische Existenz 1. Korintherbrief
- Auftrag der Gemeinschaften zu Evangelisation in der Volkskirche
ZEUGEN DES EVANGELIUMS
- Johann Tobias Kießling Nürnberger Kaufmann
- Dr. Hermann Müller Zeuge Jesu Siegerland
- Pastor Wilhelm Busch
- Dr. Gerhard Bergmann
LEBEN AUS DEM EVANGELIUM
- Worte die den Glauben stärken
- Sola gratia allein die Gnade
Missionarisches Leben ... für die einen ist es ein Stichwort, bei dem sie rot sehen. Andere sind »blinde Eiferer« und meinen, sie seien missionarisch. Dabei geht es eigentlich um eine Lebensart, die jeder Christ im Rahmen seiner Möglichkeiten und Gaben glaubhaft praktizieren sollte. Lebendig und abwechslungsreich berichtet dieses Buch von dem, was es mit der »missionarischen Existenz« des Christen auf sich hat. Dazu werden zunächst Anmerkungen zu drei Abschnitten des ersten Korintherbriefes gemacht. Der Auftrag der Gemeinschaft zur Evangelisation im Rahmen der Volkskirche wird diskutiert. Daraus ergeben sich viele Anregungen für den Alltag des einzelnen Christen. Aber auch Zeugen des Evangeliums kommen zu Wort, die von Gott in besonderer Weise eingesetzt wurden: Der Nürnberger Kaufmann Johann Tobias Kißling als Evangelist und Bischof, Dr. Hermann Müller aus dem Siegerland, Pastor Wilhelm Busch aus Essen und der Evangelist Dr. Gerhard Bergmann. Begegnungen, Ereignisse und Gespräche werden berichtet, die Sie fesseln. Humorvolle und ernste Szenen lassen Sie einen Blick hinter die Kulissen tun in das Leben derer, die oft in vorderster Front für das Evangelium eingestanden sind. Alles ist eine einzige Aufforderung, die Fackel aufzunehmen und in der eigenen Umgebung das helle Licht des Evangeliums durch das eigene Leben aufleuchten zu lassen
Keine Bewertungen gefunden