Keine Bewertungen gefunden
Fünfunddreißig Frauen des Neuen Testaments! Wir begegnen ihnen in den Evangelien, der Apostelgeschichte, in den Briefen, aber: Was weiß man wirklich über sie?
Lisbeth Haase suchte nach Quellen, nach Zeugnissen über die Sitten und Gebräuche, nach zeitgenössischen Berichten und läßt die Frauen wieder selbst erzählen: die verschiedenen Marien, die bittende Witwe, Saphira und Rhode, Lydia und Priscilla; sie läßt uns Einblicke nehmen in Zeiten, die uns fern sind, deren Menschen uns aber nahe kommen, weil sie wie wir Gottes Nähe suchen und erleben.
Von Lisbeth Haase sind außerdem die beiden Bücher über die Frauen des Alten Testaments lieferbar:
>'Als Abraham seine Frau verkaufte« (1991) und
>'Als ich Adam den Apfel gab« (1992).
Damit ist die dreibändige Darstellung alt- und neutestamentlicher Frauen abgeschlossen.
Lisbeth Haase ist Pfarrfrau und Religionslehrerin; sie arbeitet in der Frauenarbeit mit, gehört zur Synode der EKD und zum Präsidium der Hannoverschen Landeskirche.
35 FRAUEN DES NEUEN TESTAMENTS ERZÄHLEN
- Elisabeth
- Maria
- Hanna
- Petrus' Schwiegermutter
- die blutflüssige Frau
- die Syro-Phönizierin
- die bittende Witwe
- die Samaritanerin am Brunnen
- die Frau eines Barmherzigen
- die Ehebrecherin
- die gekrümmte Frau
- eine der Mütter (Segnung der Kinder)
- Johanna
- Salome
- die Frau des Pilatus
- die Salbende im Hause Simons
- Maria Salome Zebedäus
- Susanna
- die Witwe des reichen Kornbauern
- die Bäuerin
- Maria und Marta
- Maria von Magdala
- Saphira
- Tabita
- Maria, die Mutter des Johannes Markus
- Rhode
- Lois
- Eunike
- Lydia
- Priscilla
- Chloe
- Phöbe
- die vier Töchter des Philippus
- Berenike und Drusilla
- die Frau des Pharisäers
- Junia
Keine Bewertungen gefunden