gebraucht
Bestell-Nr.: BN7135-20
Autor/in: Werner Keller
Und wurden zerstreut unter alle Völker
Preis: 5,00 €
Format: 22 x 14,5 cm
Seiten: 543
Gewicht: 835 g
Verlag: Deutscher Bücherbund
Erschienen: 1966
Einband: Leinen
Sprache: Deutsch
Zustand: leichte Gebrauchsspuren
Unbekannt bis heute blieb in weitesten Kreisen die nachbiblische Geschichte des jüdischen Volkes. Werner Keller unternimmt es, Schicksal und zweitausendjährige Geschichte der Enkel des biblischen Volkes in der Zerstreuung zu schildern. Das Buch umspannt mit seinem Thema zwanzig Jahrhunderte und kreist um die ganze Welt, um die unfaßbare Geschichte des ungewöhnlichsten Volkes auf Erden zu erzählen, die zum größten Rätsel auf der Welt gehört; sein Leben unter den Völkern, seine Not und seine Leiden, seine großen kulturhistorischen Beiträge in Asien, Europa und Amerika werden lebendig. Anhand historischer Dokumente, Texte und Augenzeugenberichte zeichnet Werner Keller in seinem spannungsgeladenen, überraschendste Ereignisse enthüllenden dramatischen Tatsachenbericht das gewaltige Panorama der Historie des unter alle Völker zerstreuten jüdischen Volkes.
Über zwei Jahrtausende spannt sich der Bogen von den Tagen der Zerstörung Jerusalems bis in unsere Zeit. Der Schauplatz wandert über alle Kontinente und großen Weltmeere, über den ganzen Globus, führt den Leser vom Vorderen Orient und Afrika nach Europa und weiter nach Amerika, aber auch über Meere und Gebirge nach Indien und China. Wie in biblischer Zeit, sollte dem jüdischen Volk nach seiner Vertreibung aus dem Land der Väter in der Zerstreuung erneut eine Zeit schwerster Prüfung beschieden sein. Den meist nur kurzen Epochen, in denen ihm Ruhe vergönnt bleibt, folgen stets ungeheure Rückschläge. Zeiten härtester Not und Verfolgung. Aber wie es Aufstieg und Zusammenbruch Roms überstand und die Stürme der Völkerwanderung, so überlebte es kraft des göttlichen Gesetzes, dem es aller Not zum Trotz auch in Zeiten tiefster Erniedrigung und Nachstellung unbeirrbar folgt, sein eigenes schreckliches Schicksal.