Keine Bewertungen gefunden
Vreemann W. Ein Arzt beantwortet Fragen zur alternativen Medizin Es gibt eine fast unüberschaubare Auswahl an alternativer Medizin und ständig kommen neue Methoden hinzu. Auch viele Christen suchen jenseits der Schulmedizin Hilfe und lassen sich auf Therapien ein, deren Ursprünge und Hintergründe sie nicht kennen. Man probiert z. 8., ob nicht Akupunktur, Kinesiologie und Bachblüten-Therapie sanftere, aber genauso wirkungsvolle Verfahren sind, wie die herkömmliche Medizin sie kennt. Systematisch untersucht Dr. Vreemann die einzelnen Methoden: Welche weltanschaulichen Hintergründe haben sie und wie wendet man die Verfahren heute an? Welche Gefahren und Alternativen gibt es?
Mit dieser überarbeiteten und erweiterten Auflage seines Buches gibt der erfahrene Arzt und Seelsorger Orientierungshilfe für Patienten, die einen Weg für sich suchen, den sie als Christen verantworten können.
Dr. Wolfgang Vreemann, geboren 1945, arbeitet als Facharzt für innere Medizin in einer Gemeinschaftspraxis in Neunkirchen/Siegerland und ist 1. Vorsitzender des Weißen Kreuzes e. V., Kassel.
WORÜBER MAN ZUERST NACHDENKEN SOLLTE
- moderne Medizin und ihre Schattenseiten
- was sagt die Bibel zur Medizin
- Suche und Sehnsucht des kranken Menschen
- Medizin und Okkultismus
- ganzheitliche Medizin
- Supermarkt der Heilmethoden
WO HILFE UND HEILUNG ANGEBOTEN WERDEN
- Irisdiagnostik
- Pendel
- Wünschelrute
- Elektro-Akupunktur
- Bioresonanz-Therapie
- Kinesiologie
- Homöopathie
- anthroposophische Medizin
- Bachblüten-Therapie
- Edelstein-Therapie
- Geistheilung
- Ayurveda
- Akupunktur
- Fußreflexzonenmassagen
- Hypnose
- autogenes Training
- Yoga
- andere Entspannungstechniken
- Krebsdiagnose und Krebsbehandlung
- Alternativen zur Alternativmedizin
- ganzheitliches Gesundheitskonzept
- wer bezahlt das alles?
- worauf es letztlich ankommt
Pfeifer S. Mit großer Sachkenntnis untersucht hier der junge Schweizer Arzt Dr. Samuel Pfeifer die immer populärer werdenden para-medizinischen Praktiken wie Akupunktur, Fußreflexzonenmassage, Homöopathie, Irisdiagnose usw. Dabei geht es ihm vor allem darum, Tendenzen und Hintergründe aufzuzeigen, die dem Leser deutlich machen, dass man in den Grenzbereichen der Medizin nicht einfach alles unbesehen» konsumieren« kann, so wie man auch im Wald nicht einfach wahllos Pilze sammeln und diese ungeprüft verspeisen kann.
Richard Kriese, der bekannte Radio-Evangelist, meint dazu: "Endlich ist es da! Ein Sachbuch, das mit journalistischer Treffsicherheit in den Dschungel para-medizinischer Praktiken übersichtliche Schneisen schlägt, Orientierungspunkte setzt, Warntafeln aufrichtet, zugleich aber auch geistliche Alternativlösungen aufzeigt, die überzeugte Christen neu entdecken müssen.
Beachtenswert insofern, da hier ein junger Arzt mit medizinischem Wissen para-medizinische Methoden entzaubert und die okkulten Hintergründe als spezifisch endzeitliche Zeitströmung theologisch richtig deutet. Dieses Buch gehört in die Hand jedes Seelsorgers. Darüber hinaus sollten sich mit dieser Lektüre alle beschäftigen, die in parapsychologische Praktiken geraten sind, und dann entsprechende Konsequenzen ziehen."
Einleitung 11
Teil 1: Zurück zur Natur? 15
1, Kapitel: In den Klauen der modernen Medizin? 17
2. Kapitel: Der Bio-Boom 25
3. Kapitel: Der okkulte Aufbruch im Westen 31
Teil H: Heilmethoden im Kreuzfeuer 37
4. Kapitel: Akupunktur— heilende Nadeln aus Fernost 39
5. Kapitel: Fußreflexzonenmassage - Handauflegung am Fuß 65
6. Kapitel: Homöopathie—kosmische Energie in Flaschen 73
7. Kapitel: Irisdiagnose—zeigen sich Krankheiten am Auge? 89
8. Kapitel: Erdstrahlengefahr— Krebsvorsorge durch Pendeln? 97
9. Kapitel: Phytotherapie - Kräuter gegen Krankheit (unter Berücksichtigung der Anthroposophischen Medizin) 111
Teil III: Neue Medizin- Hilfe oder Gefahr? 127
10. Kapitel: Rätselhafte Phänomene suchen eine Erklärung 129
11. Kapitel: Die Botschaft der Naturheiler 143
12. Kapitel: Gesundheit um
Keine Bewertungen gefunden