Keine Bewertungen gefunden
Ich verbrachte als junger Missionar, der von England gerade nach Indien ausreisen sollte, einige unvergessliche Wochen mit Watchman Nee. Leben und Dienst des Christen erschienen mir danach in einem neuen Licht; ich gewann eine neue Ausrichtung und sah das Ziel klarer. Und jetzt, da mir die Aufgabe geworden ist, die ungewöhnliche Geschichte seines Lebens niederzuschreiben, hat er mein Denken wieder stark bewegt. Das mag auch darin seinen Grund haben, daß sein Leben untrennbar mit seiner Botschaft verbunden ist. Das eine erhellt das andere. Dazu kommen die vielen Anekdoten, mit denen er seine Gedanken veranschaulichte und die, da sie meist aus seinem Leben oder aus dem seiner Freunde gegriffen waren, willkommene Hilfe bei der Abrundung des oft lückenhaften Quellenmaterials boten. Alles zusammen zeigt Gottes Hand in einem Leben, das durch welterschütternde Ereignisse führte.
Jahre hindurch hatte ich das Vorrecht, Menschen zu begegnen,
die Nee sehr gut kannten, und ihnen verdanke ich hauptsächlich das lebendige Bild von ihm, das ich in diesem Buch nachzuzeichnen suche. Viele dieser persönlichen Berichte ergänzten und bestätigten einander, doch für manche Einzelheiten mußte ich mich - und ich glaube, mit Recht - auf die Aussage einzelner Zeugen verlassen, die nach dem Gedächtnis zitierten. überdies habe ich gelegentlich, wo die Aussagen dürftig waren, meine eigenen Schlußfolgerungen in bezug auf die zeitliche Aufeinanderfolge gezogen und hin und wieder auch ergänzt. Für mögliche Irrtümer und Unstimmigkeiten bin ich persönlich verantwortlich, ebenso für meine Einschätzung Nees und seiner Mitarbeiter.
Bei meiner Arbeit haben mir also viele Menschen geholfen; aber an erster Stelle muß ich meine Dankesschuld gegenüber der verstorbenen Elisabeth Fischbacher erwähnen, die das beste von Nees Predigten und Artikeln in zuverlässigen Abschriften fest
hielt. Mit großem Geschick hat sie den geistigen Niederschlag dieses Mannes eingefangen und für die Nachwelt aufbewahrt. Ihre Beiträge sind - bisher ungenannt - in der Bücherserie von Nee erschienen, die herauszugeben ich das Vorrecht hatte. Sie werden in diesem Buch wieder herangezogen. Bei der Deutung der Ereignisse, besonders an manchen kritischen Punkten, verdanke ich viel der Reife und Weisheit des verstorbenen Faithful Luke, der schon als Knabe Watchmans Freund war.
Im Laufe der Jahre habe ich weitere Hilfe in Gestalt von Erinnerungen, privaten Dokumenten, übersetzungen usw. von den folgenden Personen erhalten: T. Austin-Sparks, Hubert L. Barlow, David Bentley-Taylor, Joy Betteridge, Dorothea Beugler, Lena Clarke, Theodor Fischbacher, Nancy Gaussen, Doris E. Hinckley, Herald Hsu und vielen anderen. Die gedruckten Quellen sind hinten angegeben.
Keine Bewertungen gefunden