gebraucht
Bestell-Nr.: BN9545
Autor/in: Autorenkollektiv
Titel: Weihnachtsküche - Bildband
Preis: 4,65 €
ISBN: 9783867667517 (früher: 3867667519)
Format: 29 x 22 cm
Seiten: 63
Gewicht: 570 g
Verlag: Garant
Erschienen: 2008
Einband: Hardcover/gebunden
Sprache: Deutsch
Zustand: wie neu
Vorwort
Alle Jahre wieder stellt sich für die Hausfrauen und Hobbyköche die Frage: „Was kochen wir denn an Weihnachten?" Meist werden dann die alten, traditionellen Gerichte aus Großmutters Kochbuch hervorgeholt. Oft ist es dann aber auch wie jedes Jahr, der eine oder andere ist nicht ganz zufrieden. Dass aber unsere Großmütter einen wunderbaren, umfangreichen Schatz an besten Rezepten hatten, daran erinnert sich fast keiner mehr. Wir haben nun die Kochbücher aus der guten alten Zeit gewälzt und vieles entdeckt, was es gerade in der Weihnachtszeit nachzukochen gilt. Alte Rezepte neu entdeckt, heißt unser Motto. Und nicht nur das, wir haben diese Rezepte auch in ein neues, ein modernes Gewand gekleidet, damit jeder auch noch so Ungeübte unsere Rezepte schnell und einfach nachkochen und zubereiten kann.
Weihnachten, das bedeutendste und schönste Fest im Jahreslauf, muss auch gebührend gefeiert werden, und das nicht zuletzt mit einem ausgewählten Menü. Denn wie heißt es so schön: „Die Liebe geht durch den Magen." Dies gilt vor allem dann, wenn wir unsere Lieben mit den Köstlichkeiten aus Küche und Keller verwöhnen wollen. Gans, Ente und Lachs oder die einfachere Variante des Weihnachtsessens, Würstchen mit Sauerkraut, sind zwar lecker, aber gehören, wie wir meinen, nicht unbedingt auf eine festliche, moderne Weihnachtstafel.
Das vorliegende Buch ist ein vielfältiger Ratgeber zum Zusammenstellen Ihres neuen Weihnachtsmenüs. Hier finden Sie zahlreiche Vorspeisen, Hauptgerichte und Desserts, aber auch viele Feiertags-
menüs. Vorschläge, die Sie in der gesamten Winterzeit, also auch im Advent oder bis hinein in den April, an den Festtagen zubereiten können.
Der Beginn der Adventszeit - die Vorfreude auf das Weihnachtsfest - ist nicht nur für Kinder etwas unglaublich Schönes. Mit Feuereifer geht man daran, das Haus für das bevorstehende Weihnachtsfest zu schmücken, man kauft Geschenke ein, verpackt sie mit viel Liebe, versteckt sie, damit sie nicht vor der Bescherung schon entdeckt werden
Wussten Sie, dass der November der Monat ist, in dem die meisten Kerzen angezündet werden? Duftlampen mit Teelichtern, mit Wasser gefüllt und mit einigen Tropfen herrlich duftender Öle versehen, verbreiten eine Atmosphäre, wie man sie einfach nur in der Vorweihnachtszeit erleben kann.
Aber auch „normale" Kerzen verbreiten eine Wärme, erzeugen ein Glücksgefühl, das man einfach
„erleben" muss, weil man es mit Worten nicht beschreiben kann.
Auch der Duft der Tannen- und anderen Zweige, die in der Wohnung aufgehängt oder -gestellt werden, zieht durch das Haus und wo nur irgend möglich, werden weihnachtliche Dekorationen angebracht. So dürfen sie auch auf dem Esstisch nicht fehlen.
Wenn Sie möchten, können Sie auch noch einen Türbogen fertigen: Dazu brauchen Sie einen fertig gebundenen Türbogen mit grünen Zweigen, Blüten und Kugeln nach Wahl auf Steckdraht, goldene Sterne oder andere Weihnachtselemente sowie goldfarbene Strohbündel. Den Türbogen bestücken Sie mit Kugeln und/oder Blüten nach Ihrer Wahl, binden goldene Sterne oder andere Weihnachtselemente sowie goldfarbene Strohbündel ein und befestigen den Bogen an der Haus- oder Wohnungstür.
Freuen Sie sich auf die schönen Stunden im Kreise Ihrer Familie oder Ihrer Freunde, wenn der Duft von Kräutern und Gewürzen, der eines leckeren Bratens oder von Selbstgebackenem durch das Haus zieht. So wird Weihnachten zu einem Erlebnis, das der ganzen Familie noch lange in Erinnerung bleibt und gleichzeitig die Vorfreude auf das nächste gemeinsame Fest weckt.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Aüswahl Ihres weihnachtlichen Menüs und gutes Gelingen.
Ihre Redaktion