Keine Bewertungen gefunden
Jede Familie braucht einen „Führer", so altmodisch das auch klingen mag. Aber immer mehr Männer „drücken" sich vor ihrer Verantwortung, und Frauen müssen - meist unfreiwillig - eine Funktion übernehmen, die sie eigentlich nicht ausüben sollten. Die Folge ist Enttäuschung und eine gefühlsmäßige Distanzierung, die das ganze „Familien-System" gefährden kann.
Das Buch gibt praktische Ratschläge, wie man das Problem der Führung in der Familie lösen und ein größeres Verständnis für die Erwartung des Ehepartners gewinnen kann.
Leseprobe:
ISBN 3-88224-869-6 Bestell-Nr. F36
Keine Bewertungen gefunden