Keine Bewertungen gefunden
Als Berufsschullehrerin kommt die Autorin immer wieder mit jungen Frauen in Kontakt, die in scheinbar auswegloser Lage ihr Kind abgetrieben haben oder abtreiben wollen - gegen ihre Natur und gegen ihre Berufung.
Wirklich ausweglos ist diese Lage aber erst, wenn sie in ihrer Not alleingelassen werden, wenn Väter (der Ungeborenen), Eltern, Freundinnen und Nachbarn die werdende Mutter unter Druck setzen, wenn Ratgeber ihr einreden, sie müsse zuerst einmal an sich selbst denken.
Das Buch ist ein leidenschaftliches Plädoyer für das Leben und gegen die gesellschaftlich weithin sanktionierte Abtreibung. Es appelliert an das Gewissen jedes Christen und zeigt praktische
Alternativen zur Abtreibungspraxis im unbedingten Einstehen für das ungeborene Leben auf.
PLÄDOYER FÜR DAS LEBEN
- wir heißen Moloch
- aus eigener Erfahrung
- wir treiben dahin und treiben ab
- Schwangerschaftsabbruch
- Anja berichtet
- Kindestötung im Mutterleib
- Schuld und Vergebung
- Mutter Maria
- getötete Ungeborene
- Ehe Familie Kinderfreundlichkeit
- unantastbarer Wert menschlichen Lebens
- vorgeburtliches Leben
- wirksame Hilfe für werdende Mütter
- wer ist mein Nächster?
- und die Väter?
- wo beginnt der Frieden
- Munter-Kind-Haus
- Kind sein ist süß
- Freude über Kinder
- Freude am Kindsein
- Einladung zu einer Tagung
- Adressen für Hilfesuchende
ISBN-13: 9783795823726
Zustand: leichte Gebrauchsspuren
Verlag: Schriftenmission
Format: 20,5 x 13,5 cm
Seiten: 112
Erschienen: 1986
Einband: Paperback
Sprache: Deutsch
Keine Bewertungen gefunden