Keine Bewertungen gefunden
Bild aus dem Familienalbum - Vaters Kindheit und Jugendzeit - Mutters Kindheit im Pfarrhaus - im Töchterinstitut - Mutters Erfahrungen - Mutters Berufsfindung - altmodische Liebesgeschichte - Beginn des gemeinsamen Lebens - Die Familie wächst und entfaltet sich - Nürtinger Jahre - Familienbande lösen sich - Heilbronner Jahre - Vaters letzter Einsatz und Feierabend - Mutters Witwenzeit
Die Autorin erzählt hier vom Leben ihrer Eltern, vor allem der Mutter. Sie hatten es nicht leicht miteinander Mutter und Tochter; tiefgehende Wesensverschiedenheiten führten zu Spannungen, an denen die Gemeinschaft zu zerbrechen drohte. Aber die Liebe - umschlossen von der erbarmenden Liebe des Vaters im Himmel - durfte das letzte Wort behalten. Ein sehr aufrichtiges Buch, dabei fröhlich und spannend geschrieben.
Elsbeth Walch wurde 1921 in der Nähe von Stuttgart geboren. Während des Krieges Studium der Germanistik in Tübingen und Freiburg. Lehrerin in Cannstatt, dann Pfarrfrau - auf der Ulmer Alb, bei Heilbronn und in Stuttgart. Mutter von sechs Kindern. Ihre schriftstellerische Arbeit erwuchs aus ihrer Mitarbeit in den Gemeinden.
Keine Bewertungen gefunden