Keine Bewertungen gefunden
Selbstzeugnis des Buches Gab es, als im 2. Jh. die Überschrift "Nach Markus" gewählt wurde, dafür irgendeinen Anhaltspunkt im Buch selbst? Nirgendwo taucht eine Verfasserangabe auf, der Name Markus überhaupt nicht. Allerdings fielen wir einem Mißverständnis anheim, schlössen wir daraus, der Verfasser habe sich seinen ersten Lesern verbergen wollen oder auch nur können. Er wird ihnen wohlbekannt gewesen sein, sonst hätte er nicht den Auftrag zur Niederschrift erhalten und hätte sein Werk kaum dieses Ansehen erringen können. Die ersten Christen lebten in überschaubaren Gemeinden. Da konnte niemand eine solche Arbeit im Verborgenen bewerkstelligen noch aus dem Verborgenen heraus in Umlauf bringen. Vor allem war es nicht üblich und von der Sache her unangebracht, in einen Bericht von den Worten und Taten des Herrn den eigenen Namen hineinzubringen.
Keine Bewertungen gefunden