Keine Bewertungen gefunden
GEISTLICHE SELBSTBIOGRAPHIE John Bunyan war Prediger und Schritsteller im England des 17. Jahrhunders. Zwischen 1660 und 1672 verbüßte er eine Gefängnisstrafe, weil er ohne Lizenz gepredigt hatte. Während dieser Zeit schrieb er neun Bücher. 1675 wurde er für kurze Zeit erneut inhaftiert. Damals verfaßte er die klassische „Pilgerreise". Nach seiner Entlassung predigte und schrieb er weiter bis zu seinem Tod im Jahre 1678. In dieser geistlichen Autobiographie schildert Bunyan vornehmlich die Stufen seines Glaubensprozesses: erste Kämpfe, Auflehnung gegen Gott, erschütterndes Sündenbewußtsein, Erleuchtung durch die Bibelund den Ruf zum Dienst. Es ist der große Bericht eines unbezwingbaren Glaubens, der in der Welt einen tiefen Eindruck hinterließ.
SCHATZTRUHE DES GLAUBENS Wir haben sie in unseren nebelhaften Zeiten wiederentdeckt: die Väter und Mütter im Glauben - die Gott vor langer Zeit nach harten Bewährungsproben zu seinen Leuten machte. Diese wahrhaft Heiligen vergangener Zeiten legen den Finger auf die Wunden unserer geistlichen Armut und Mittelmäßigkeit und lehren uns wieder das Beten um Vollmacht und Reichtum aus den ewigen Quellen.
ISBN: 9783877396537
Verlag: Schulte + Gerth
Jahr: 1982
Einband: Taschenbuch
Format: 18 x 11 cm
Seiten: 96
Keine Bewertungen gefunden