33 FRAUENGESTALTEN
- Elisabeth
- Maria
- Hanna
- Schwiegermutter des Petrus
- Samariterin
- blutflüssige Frau
- Töchterlein des Jairus
- Witwe von Nain
- große Sünderin
- Maria von Magdala
- Herodias
- kananäische Frau
- Martha
- Maria von Bethanien
- Ehebrecherin
- krumme Abrahamstochter
- arme Witwe
- Salome
- Türhüterin
- Frau des Pilatus
- Saphira
- Tabea
- Rhode
- Lydia
- Magd mit Wahrsagergeist
- Priscilla
- Drusilla und Bernice
- Phöbe
- Evodia und Syntyche
An der Schwelle des Neuen Testaments, eigentlich noch im Alten Testament, begegnen wir der Gestalt der Elisabeth, der Mutter Johannes des Täufers, des Vorläufers und Bahnbereiters unseres Heilands. Es ist ein liebliches Bild, das sie uns bietet, wie wir überhaupt unter den Frauen des Neuen Testaments mehr lichten Bildern begegnen als im Alten Bunde.
Es ist eine köstliche Beschreibung, welche der Heilige Geist durch die Feder des Evangelisten Lukas von Elisabeth und ihrem Manne gibt. Es heißt Lukas 1, 5 und 6: „Zu der Zeit Herodes, des Königs in Judäa, war ein Priester von der Ordnung Abias, mit Namen Zacharias, und sein Weib von den Töchtern Aarons, welche hieß Elisabeth. Sie waten aber alle beide fromm vor Gott und gingen in allen Geboten und Satzungen des Herrn untadelig."
Format: 21 x 14 cm
Seiten: 400
Verlag: Ihloff
Erschienen: 1933
Einband: Halbleinen Frakturschrift
Zustandsbeschreibung:
deutliche Gebrauchsspuren