Verteidigungskampf des Hugenottenzentrums La Rochelle am Atlantik begann 1627. Nach dem schrecklichen Blutbad der Bartholomäusnacht hatte die protestantische Minderheit hier vorläufig Sicherheit und Zuflucht gefunden. Doch Kardinal Richelieu ließ die Festung belagern. Vergeblich warteten die Eingeschlossenen auf englische Flottenhilfe. Nach vielen Opfern werden sie dem Hungertod nahe zur Kapitulation gezwungen.
- dramatischer Stoff
- Tatsachen
- einschlägige Dokumente
- vielfältige Szenerie
- tragische Einzelschicksale