Keine Bewertungen gefunden
Die Lebensgeschichte Josefs, einer der zwölf Söhne Jakobs, ist ein eindrucksvoNes Beispiel für den Segen, den ein Mensch erfahren kann, wenn er sein Leben vertrauensvoll in die Hände Gottes legt. Für solche Menschen ist jede Wendung ihres Lebensweges ein Teil der planvollen Führung Gottes.
Der Autor erzählt und kommentiert einfühlsam die bewegende Geschichte. Josefs und verbindet damit eine Vielzahl nützlicher und hilfreicher Anwendungen für jeden, der ebenfalls diesen Weg des Gottvertrauens gehen will.
Füihrung oder Schicksal?
Gedanken über das Leben Josefs
Bevor wir den Spuren Josefs, des gesegneten Werkzeuges Gottes, folgen, werfen wir zunächst einen kurzen Blick auf das 36. Kapitel des 1. Buches Mose. Hier wird uns ein pro. hetischer Ausblick geschenkt, verbunden mit einem Überblick über den Stammbaum Esaus und der Fürsten, die seine Nachkommen waren. In gedrängter Kürze reiht sich Name an Name. Ein Kapitel genügt Gott, uns einen kurzen Aufriss des abgelösten, selbstwüchsigen Zweiges vom guten Ölbaum aufzuzeigen, während die Niederschrift der Geschichte Jakob - Israel - zehn Bücher füllt. Gott lässt nämlich keine Weltgeschichte, sondern Heilsgeschichte schreiben. Doch der geübte Leser erkennt, dass auch dieses Kapitel Gottes Wort ist und eine liebliche, prophetische Schau vermittelt. Es wird erkennbar, dass letztlich die Weltgeschichte in die Heilsgeschichte einmündet. In Vers 31 heißt es: »Dies sind die Könige, die im Land Edom regiert haben, ehe ein König über die Kinder Israel regierte.« Der erste König nach dem Herzen Gottes, der über Israel regierte, war David. Bis zu seiner Regierung herrschten die Edomiterkönige, die David dann besiegte und unterwarf (2Sam 8,13; lKö 11,14-16).
So wird auch einmal unter der Herrschaft des Herrn Jesus, des wahren Sohnes Davids, des kommenden Königs Israels, die Völkergeschichte in die Heilsgeschichte einmünden. Er wird auf dem Thron Davids sitzen und die Könige der Erde werden sich ihm unterwerfen und Tribute..
Keine Bewertungen gefunden