• Verkäufer
    • Verkäufer Login
    • Verkäufer werden
    • Verkäufer Übersicht
  • Blog
Mein Konto
  • Bestellungen
  • Rückgabeanfragen
  • Wunschliste
Meine Bestellung(en). Wird an Ihre Email gesendet
AnmeldenRegistrieren
Passwort vergessen?
Neues Benuzterkonto registrieren
Marktplatz
Mein Warenkorb Warenkorb ist leer
Warenkorb ist leer
Warenkorb anzeigen
Kasse (checkout)
Homepage/Autoren/Autoren O/Oertzen Margarete von/In Frieden H24, Margarete von Oertzen #

In Frieden H24, Margarete von Oertzen #

Eine Rezension schreiben
In Frieden H24, Margarete von Oertzen #
leichte Gebrauchsspuren
8.90 €
(Inklusive Steuer)
.ChristUndBuch.de Stelle eine Frage
BN5012
2 Artikel
+ −

ISBN: 3882244097
Format: 18 x 11 cm
Seiten: 170
Gewicht: 155 g
Verlag: Francke-Buchhandlung
Erschienen: 1985
Einband: Taschenbuch

  • Verkäuferinfos & Geschäftsbedingungen
  • Verkäufer Details und Geschäftsbedingungen: » .ChristUndBuch.de «
Bitte melden Sie sich an, damit wir Sie über eine Antwort benachrichtigen können
Passwort vergessen?
Neues Benuzterkonto registrieren
  • Beschreibung
  • Eigenschaften
  • Schlagwörter
  • Bewertungen

Unter den volkstümlichen christlichen Schriftstellern nahm Margarete von Oertzen einen der ersten Plätze ein. In allen ihren Büchern hatte sie stets nur ein Ziel vor Augen: Jesus Christus als den Heiland darzustellen, der allein Friede und Freude zu geben vermag. ==Christ-und-Buch.de== Die Autorin besaß die Gabe, anschaulich, fließend und packend zu erzählen, wobei sie eine seltene Kenntnis des Menscheninneren offenbarte. So auch in diesem sehr erfolgreichen Buch.

Leseprobe
Sechzehntes Kapitel
Die Zwillinge waren rechte Angstkinder, und weil man in den ersten Tagen so oft dachte, die schwachen Lebenslichtlein könnten verlöschen, so wurden sie schon nach acht Tagen in aller Stille getauft. »Hans Heinrich« und »Christian« . Hans Heinrich, Anni und Graf und Gräfin Jeswitz waren die einzigen Taufzeugen. Sie blickten mit zärtlicher Wehmut auf die leichten kleinen Bündelchen, die sie in den Armen hielten, und dachten, das werden wohl Himmels- aber keine Erdenbürger werden.
Seefeld hatte es noch nicht gewagt, mit seinen großen Händen die Kinder zu berühren, aber kurz vor der Taufhandlung ging er an Christas Bett, und als er sie in Tränen fand, da sagte er leise und tröstend: »Im Dorf beten sie für unsere Jungen, und wenn Gott sie uns am Leben erhält, dann -« er stockte. An Christas Bett stand klein Irmchen und sah ihn mit so sonderbar angstvollem Ausdruck an.
»Dann sollen sie ganz dem Herrn geweiht sein«, vollendete Christa seinen Satz.
Er streichelte ihre Hände. Das hatte er ja nicht gerade sagen wollen - so Chorrock und Bäffchen brauchten seine Jungen ja doch nicht gerade anzuziehen, lieber einen Uniformrock mit gesticktem Goldkragen. Seefeld hielt noch immer die Hände seiner Frau und sagte lächelnd: »Jch habe ein Harmonium bestellt für die Schulstube. Die Leute müssen doch etwas haben, wonach sie singen können.«
»0, Oskar, wie gut du bist«, sagte sie, aber ihr Ton war müde, und unwillkürlich schloß sie die Augen. »Ganz Gott geweiht«, sie fühlte, daß ihm das zuviel gewesen war, »wann wird es einmal auch bei uns wie in Gr.-Waldau heißen:

Alles meinem Gott zu Ehren, hier und da sein Lob zu mehren alles ihm geweiht.«
Oskar war etwas enttäuscht, daß seine Frau so still dalag und sich über das Harmonium anscheinend nur wenig freute, aber freundlich sagte er: »Du bist müde, Christa. Schlafe nur, während wir unsere Jungen taufen.«
Eine kleine Hand berührte seinen Arm. Irmchen stand plötzlich neben ihm. »Papa, ich will artig sein.«
Es lag etwas im Blick des Kindes, was er nicht verstand und was ihm doch auffiel. Flehend, angstvoll ruhten die großen Augen auf ihm. »Das ist recht, kleine Maus - aber bist du denn unartig gewesen?«

Sie schüttelte den Kopf, und ihre Lippen zitterten. »Sie sollen nicht sterben«, stieß sie dann schluchzend heraus.
»Komm, komm«, sagte er beruhigend, »Mama soll schlafen. Du großes Kind mußt nicht weinen.« Er nahm sie auf den Arm, und sie schlang die Arme um seinen Hals, aber verstehen taten sie sich nicht. Es gehört eine große Zartheit und viel Liebe dazu, um Kinderherzen zu verstehen.
Er ging mit ihr in seine Stube, und weil er lieb und nett mit
ihr sein wollte, zeigte er ihr Oskis Bild.
»Denkst du auch noch manchmal an deinen großen Bruder? «
Fester klammerten sich die Arme um seinen Hals, und
noch einmal schluchzte sie: »Ich will artig sein, Papa.«
Es gibt Väter, welche unbedingt jede Gelegenheit benutzen, wo sie glauben, erzieherisch einwirken zu können. Seefeld gehörte zu dieser Sorte Vätern.
»Ja, ja, mein Kind«, sagte er ernst, »du hast gesehen, wie todbringende Folgen der Ungehorsam hat.« Er sah Oskis Bild an und seufzte.
Irmchens Schluchzen hörte auf. Seefeld wischte...

ISBN:
9783882244090
Zustandsbeschreibung:
leichte Gebrauchsspuren
  • Heimatlicht

Keine Bewertungen gefunden

Bewerten Sie dieses Produkt

Teilen Sie Ihre Gedanken mit anderen Kunden

Eine Rezension schreiben

Ähnliche Bücher:

AUF DEM PETERHOF - Margarete von Oertzen
AUF DEM PETERHOF - Margarete von Oertzen
6.00 €
AUF DEM WEGE ZUR GOLDENEN STADT - Margarete von Oertzen
AUF DEM WEGE ZUR GOLDENEN STADT - Margare...
8.00 €
AUS GLÜCKLICHER FAMILIE - Margarete von Oertzen
AUS GLÜCKLICHER FAMILIE - Margarete von O...
6.00 €
DER INSELPRINZ - Margarete von Oertzen
DER INSELPRINZ - Margarete von Oertzen
10.00 €
DIE STILLE HANNE - Margarete von Oertzen
DIE STILLE HANNE - Margarete von Oertzen
8.00 €
DORFTEUFEL - Ein Schwarzwälderroman von Margarete von Oertzen
DORFTEUFEL - Ein Schwarzwälderroman von ...
14.00 €
EIN HOHER PREIS - Margarete von Oertzen
EIN HOHER PREIS - Margarete von Oertzen
10.00 €
ER IST UNSER FRIEDE - Margarete von Oertzen
ER IST UNSER FRIEDE - Margarete von Oertzen
14.00 €
FRIEDENSSTÖRER - Margarete von Oertzen
FRIEDENSSTÖRER - Margarete von Oertzen
8.00 €
GLÜCKLICH SEIN! - Margarete von Oertzen
GLÜCKLICH SEIN! - Margarete von Oertzen
8.00 €

Facebook

Mein Konto

  • Anmelden
  • Konto erstellen
  • Bestellungen
  • Wunschliste

Shop

  • Liefer- und Zahlungsbedingungen
  • Impressum
  • Nutzungsbedingungen
  • Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO
  • Datenschutzerklärung
  • Widerrufsrecht und Rückgaberichtlinien
  • Preisangaben inkl. MwSt., ggf. zzgl. Versandkosten

Direkter Kontakt zu uns:

  • Christ und Buch
  • Günter Arhelger
  • +49 2736 298277
  • 9:00 Uhr — 18 Uhr
    Montag - Freitag
  • [email protected]

    © 2004 - 2025 Christ-und-Buch.de.