Hier wird eine der bedeutendsten Gestalten der Kultur-Geschichte auf eine neue Weise dargestellt. Moses hatte nicht nur sein Volk geprägt. Die Religion, die er stiftete, hat weit über das Judentum hinaus gereicht. Sie wurde über das Christentum zu einem Urgrund abendländischen Denkens.
Claude Duvernoy, ein calvinistischer Theologe, der seit vielen Jahren in Israel lebt, erzählt nicht nur die Geschichte dieses ersten und bedeutendsten Propheten. Ebenso erörtert er die Botschaft des Moses im Kampf gegen Magie, Götzendienst und Priesterherrschaft und für die Erkenntnis des einen unsichtbaren Gottes der Gerechtigkeit und Barmherzigkeit. Darüber hinaus wird hier eine Gesellschaftsordnung entworfen, wie sie aus dem Werk und der Lehre des Moses hätte entstehen können, eine Gesellschaftsordnung ohne Unterdrückung und Krieg. Das Schicksal des Judenvolkes, das trotz aller Verfolgungen mehr als 2000 Jahre überlebt und in unserer Gegenwart in seine Heimat zurückgeführt worden ist, gilt dem Autor als Beweis für die Wahrheit der Verheißungen, die einst Moses zuteil wurden und die er zur Richtschnur seines Handelns machte
Format: 23 x 17 cm
Seiten: 238
Verlag: Somogy
Einband: Leinen
Sprache: Deutsch