Keine Bewertungen gefunden
Prolog 7
1. Global Village: Die Welt im neuen Jahrtausend
2. Margen, Macht und Marketing: Die Wirtschaft im neuen Jahrtausend
3. Pommes, Partys und PCs:Die Kinder im neuen Jahrtausend
4. Zwischen Bach und Burger-King: Die Kultur im neuen Jahrtausend
5. Freunde fürs Leben: Die Beziehungen im neuen Jahrtausend
6. Neues Denken für eine neue Zeit: Die Bildung im neuen Jahrtausend
7. Family-Church: Die christliche Gemeinde im neuen Jahrtausend
8. Mission possible: Die Evangelisation im neuen Jahrtausend
9. Transparent, leidenschaftlich, echt: Christsein im neuen Jahrtausend
Epilog: Transformation und Erweckung im neuen Jahrtausend
Was kommt auf uns zu? Was bringt die Zukunft? Worauf müssen wir uns im neuen Jahrtausend einstellen? Wohl selten sind diese Fragen so häufig gestellt und so kontrovers diskutiert worden wie in den letzten Monaten. Die Jahrtausendwende lud zur Standortbestimmung ein, ebenso zur Prognose. In unzähligen Vorträgen, Talkshows, Essays, Filmen und Büchern wurde unsere Welt an der Millenniumswende unter die Lupe genommen. Kaum ein Verlag, der nicht die Zukunfts- und Trendforscher bemühte. Kaum ein christlicher Gemeindebund, der nicht Kongresse zur Diagnose und Neuausrichtung anbot. Kaum ein Medium, das nicht Sondernummern und -sendungen mit Rückblick und Ausblick füllte. Selten hat sich der Mensch in seiner Geschichte so viel mit sich selbst und seiner Zukunft beschäftigt wie in der letzten Zeit.
Und das war gut so. In der Schnelllebigkeit der Moderne tut es Not, in sich zu gehen, Uhren anzuhalten, einen Strich zu ziehen und zur Besinnung zu kommen. Wo stehen wir heute? Wo gehen wir hin? Was muss sich ändern? Kann unser Leben einfach so weitergehen? Gibt es eine Grenze für Wohlstand und Fortschritt? Können Löhne und Preise ewig steigen? Wie weit darf ein Staat sich verschulden? Wie bekommen wir harmonische Beziehungen? Was heißt Kindererziehung in unserer Zeit? Wie viel Fernsehkonsum auf 50 Kanälen ist tolerabel? Was muss sich in unseren christlichen Gemeinden dringend ändern? Fragen über Fragen, die auf Antworten warten, damit im neuen Jahrtausend nicht wieder der alte Trott herrscht.
Keine Bewertungen gefunden