Claudia hat in ihrem jungen Leben schon viele Enttäuschungen hinter sich gebracht. Wie durch „Zufall" kommt sie in das Haus der Familie König. Es ist ein großes palastähnliches Gebäude, das vor kurzem erst gekauft wurde und nun für die Betreuung der Menschen im nahegelegenen Elendsviertel dienen soll. Die bunt zusammengewürfelte Mitarbeiterschar - allen voran Philipp und Eleonora König - verbindet in der entbehrungsreichen Arbeit unter den verwahrlosten Kindern, zerbrochenen Familien und den Alkoholikern eine geheimnisvolle Kraft, die aus der Gemeinschaft mit Jesus erwächst. In dieser warmen, liebevollen Atmosphäre taut Claudia allmählich auf. Die Schatten weichen, je mehr sie ihren Weg aus den Fesseln der Vergangenheit findet. Ein Buch, das wie kaum ein anderes eindrücklich vor Augen führt, wie ein Leben in völliger Hingabe an Gott aussieht. Kenner des Buches „Und die Seele wird nicht satt" werden die tiefe Lebenserfahrung, von der diese packende Erzählung zeugt, noch besser zu schätzen wissen.
ISBN: 9783877392614 (früher: 387739261X)
Format: 20,5 x 13,5 cm
Seiten: 304
Verlag: Hermann Schulte Wetzlar
Erschienen: 1974
Einband: Paperback
Zustandsbeschreibung:
gebraucht etwas abgegriffen