Keine Bewertungen gefunden
Das meiste von dem, was uns vertraut und selbstverständlich war, geriet ins Wanken. Wir dachten, die demokratische Verfassung unseres Gemeinwesens, kombiniert mit marktwirtschaftlicher Ökonomie, garantierten per die Verwirklichung humanistischer Ethik, eines von Solidarität und Selbstbestimmung geprägten Menschenbildes. Nun kommt das böse Erwachen, oder, mit den Worten der französischen Autorin Viviane Forrester, „der ökonomische Terror“.
- Wohin treibt die Ökonomie
- Globalisierung und die Folgen
- Staat und Kapital Johanno
- Fortschrittsglaube und Solidarität
- Sparzwang – Auswirkungen im Sozial- und Gesundheitswesen
- Gesund am Arbeitsplatz?
- Qualitätsabbau in der Arztpraxis
Keine Bewertungen gefunden