Produkt Filter

Preis

 – 

  • 4.5
  • 7.2
Verfügbarkeit
Zustand

Bengel Johann Albrecht

Johann Albrecht Bengel

wurde am 24. Juni 1687 in Winnenden bei Stuttgart geboren. Sein Vater war Pfarrer; er starb, als der Junge erst fünf Jahre alt war. Bei seinem Hauslehrer lernte er die Erweckungsbewegung des Pietismus kennen. Nach dem Besuch des Stuttgarter Gymnasiums studierte er in Tübingen Theologie und wurde Pfarrei', war aber -auch anderen Wissenschaften zugetan, besonders der Mathematik.

Bereits 1713 wurde er als Lehrer an die Klosterschule Denkendorf berufen, wo er in 28
Jahren über 300 Schüler auf das Studium der Theologie vorbereitete. Bengel war einer der bedeutendsten evangelischen Theologen. Seine wissenschaftliche Arbeit galt besonders dem Neuen Testament 1741 wurde er-Propst in Herbrechtingen, nördlich von Ulm. 1749 zog er mit seiner Familie nach Stuttgart und wurde Mitglied der Kirchenleitung. Dort ist er am 2. November 1752 gestorben. Seine Auslegung des Neiden Testamentes und einige seiner Lieder - sind heute noch geschätzt. 

© Quell Verlag Stuttgart 1985 die Großen des Glaubens