Keine Bewertungen gefunden
Esthers Vater ist ein reicher Industrieller. Sie selbst arbeitet als christliche Lehrerin. Unterstützt von einem Gemeindeältesten unternimmt sie eine Reise nach Japan. Sie dringt bis zur japanischen Regierung vor und klagt das Leiden, der Christen mahnend als Unrecht an. Doch bald wird sie selbst inhaftier und muß den Kelch des Leidens trinken.
Der Wöbe Teil des Buches befaßt sich mit dieger Zeit in den verschiedenen Gefängnissen. Die packend beschriebenen Leiden und die Stärkung, die Ahn Ei Sook aus dem Gebet und dem Wort Gottes erfährt, lassen den Leser nicht unberührt. Sie erlebt Wunder der Bewahrung und tritt mutig für ihre Mitgefangenen ein. Eines Tages erlebt sie das Wunder der Freiheit. Inzwischen verheiratet, hat sie auf vielen Reisen ihre Erlebnisse bezeugt. In Japan und Korea avancierte das Buch zu einem Bestseller, der inzwischen verfilmt wurde
ISBN: 9783775104302
Verlag:Hänssler
Erschienen:1979
Einband:Paperback
Format:14 x 21 cm
Seiten:299
Keine Bewertungen gefunden