Keine Bewertungen gefunden
LEBEN UND WIRKEN - Kindheit Jugend - große Erschütterung - ruhige Jahre - Wirksamkeit
Konrad Zeller wurde 1897 in Beuggen bei Rheinfelden geboren. Nach dem Studium der Theologie trat er in seine Lebensaufgabe, die Leitung des Evangelischen Lehrerseminars Zürich, ein, die er 40 Jahre lang innehatte. Seinen Ruhestand verlebter in Männedorf am Zürichsee, in der Heimat 'der Dorothea Trudel.
Das vorliegende Büchlein über sie hat Samuel Zeller nach ihrem Tod 1862 verfaßt, und sein Großneffe Konrad Zeller hat es nun neu bearbeitet: Man lernt hier eine gläubige Christin kennen, die tiefen Ernst und uneingeschränkte Hingabe mit einer großartigen Natürlichkeit und Heiterkeit verbunden hat. Man geht mit ihr den langen Weg, der sie zum entscheidenden Erlebnis ihres Lebens führt, und erfährt, wie es zu den ersten Glaubensheilungen kommt, welche die einfache Weberin weit über die Schweiz hinaus bekannt machen. Mit noch nicht 50 Jahren stirbt sie. Eine Gestalt, die Arme und Reiche, Ungebildete und Hochgelehrte durch ihre urchristliche Erscheinung tief beeindruckt hat.
Keine Bewertungen gefunden